Botschaft von Japan |
Neues aus Japan Nr.54 Mai 2009 |
Mit dieser Ausgabe möchten wir unserem Online-Magazin „Neues aus Japan“ die kurze Kolumne „Notizen aus der Redaktion“ hinzufügen. Damit wollen wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit gewähren und Ihnen zugleich die Möglichkeit geben, uns ein wenig näher kennen zu lernen.
Im vergangenen April standen die Kirschbäume im Garten der Residenz direkt neben unserer Kanzlei in voller Blüte. In Japan liebt man die Kirschblüten, weil sie innerhalb kürzester Zeit in großer Pracht erblühen. Im Licht des Mondes bieten sie dann fast den Anblick eines Traumbilds. Schließlich bewundert man auch, wie sie in großer Reinheit niederfallen. Tatsächlich gelten Kirschblüten in Japan seit mehr als tausend Jahren in Musik und Literatur als Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit.
Ende April ist die ganze Botschaft erfüllt von emsiger Geschäftigkeit - in der ersten Maiwoche steht der Besuch von Premierminister Aso in Berlin an. Bis tief in die Nacht hinein sind nun die Fenster vieler Büros hell erleuchtet. Ein wenig wirkt die Botschaft wie eine vor Vitalität strotzende Stadt, die keine Nacht und Ruhe kennt. Man ahnt, dass viele Mitarbeiter noch an ihren Schreibtischen sitzen und arbeiten. |
Home![]() |
Kalender des Monats |
Notizen aus der Redaktion |
Notizen aus der Redaktion |
Home | Kalender des Monats | Notizen aus der Redaktion |