Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.55                                   Juni 2009

 

 

In Japan stehen gerade die Rhododendren und Azaleen in voller Blüte. Und auch hier im Garten der Japanischen Botschaft erstrahlen derzeit die violetten Blüten dieser Pflanze in ganzer Pracht. Die Azalee ist ein beliebtes Motiv in den Haiku-Gedichten, und in den japanischen Gärten vermitteln diese Blumen ein besonders intensives Gefühl für die angenehme Jahreszeit des Frühsommers. In Japan erfreut sich die Azalee daher seit alters her großer Beliebtheit.


Die Verfasserin dieser Zeilen kehrte im Mai zu einem kurzen Urlaub nach Japan zurück. Sie besuchte ein Onsen, ein heißes Quellbad, dessen Besuch auch bei jungen Japanerinnen und Japanern sehr beliebt ist, und unternahm eine Rundreise zu bekannten touristischen Orten wie Miyajima, Kyoto und Nikko. Dabei konnte sie die besondere Milde und Frische dieser Jahreszeit in vollen Zügen genießen, bevor schon bald der schwül-heiße Sommer Einzug halten wird. In Tokyo, wo sich die neuesten Trends und Moden in so rascher Folge ablösen, dass einem fast schwindelig werden kann, hatte sie das Gefühl, dass es schon nach kurzer Abwesenheit viele Veränderungen gab. Die Verfasserin fühlte sich fast ein wenig wie die Märchenfigur Urashima Taro, die sich nach der Rückkehr in ihre Heimat nicht mehr zurechtfindet. Der Abschied von Japan fiel diesmal sehr schwer, aber dieses Gefühl war bei der Ankunft in Deutschland gleich vergessen. Das üppige und frische Grün in Deutschland und die fast schon sommerlichen Temperaturen tragen eben dazu bei, die Stimmung umgehend zu heben.

 

Unser Online-Magazin zählt bereits mehr als fünfzig Ausgaben. Ziel ist es, den Lesern die besonderen Reize Japans vor Augen zu führen und Informationen zu vermitteln. So ist es fast ein wenig schade, dass wir nur wenige Rückmeldungen von unseren Lesern erhalten. Wir möchten Sie bitten, sich einmal die Zeit zu nehmen und uns wissen zu lassen, wie Ihnen die Artikel der einzelnen Ausgaben gefallen haben oder über welche Themen Sie gern mehr erfahren würden. Wie gefällt Ihnen zum Beispiel die Serie über japanische Popkultur, deren dritte Folge wir in dieser Ausgabe bringen? Veranlassen unsere Filmkritiken Sie dazu, sich den einen oder anderen der vorgestellten Filme anzusehen? Und selbstverständlich würde Ihr Lob und Zuspruch auch als Ansporn für das Redaktionsteam hier in der Botschaft wirken.

Home
Kalender des Monats
Notizen aus der Redaktion

 

 

 

Notizen aus der Redaktion

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Home | Kalender des Monats | Notizen aus der Redaktion