Working Holiday Visum

2023/3/7

[English see below]

 

Bearbeitungszeit und Prozedere

Bitte stellen Sie den Antrag in dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Konsulat oder Botschaft.

Für die Botschaft in Berlin gilt Folgendes:
- Die Bearbeitungszeit beträgt an sich mindestens 5 Werktage (sofern alle Unterlagen vollständig und korrekt sind), unter Umständen kann die Bearbeitung auch länger dauern. Bitte stellen Sie Ihren Antrag rechtzeitig. WH Visa können bis maximal 1 Jahr vor Reiseantritt frühestens beantragt werden.
- Eine Antragstellung ist jederzeit während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.
- Anträge können auch postalisch gestellt werden. Bitte dabei nicht den original Reisepass mitschicken, sondern nur die Kopie (Adresse: Botschaft von Japan, Konsularabteilung, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin). Die Abholung des Visums muss dann persönlich mit dem original Reisepass erfolgen.

 

Einreise nach Japan

Informationen zu den aktuellen Einreisemaßnahmen (PCR-Test, Quarantäne etc.) finden Sie hier.

 

Bedingungen für Erstbeantragung:

  1. Ausschließlich nur Personen, die einen deutschen Pass besitzen. Des Weiteren muss das Visum in einer der japanischen Auslandsvertretungen in Deutschland beantragt werden.
  2. Antragstellende sind zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens achtzehn (18) und höchstens dreißig (30 = bis vor dem 31. Geburtstag) Jahre alt.
  3. Antragstellende sind bisher noch nicht mit einem Working Holiday Visum nach Japan eingereist.
  4. Antragstellende werden nicht von Unterhaltsberechtigten (Ehegatte, Kinder) begleitet.
  5. Das Hauptziel des Aufenthaltes ist „Ferien“ in Japan zu verbringen – mit der Option auf temporäre Nebenbeschäftigungen.

Antragstellende oder Anträge, welche die Bedingen 1-6 nicht erfüllen, werden nicht akzeptiert.

 

Bedingungen für Wiederbeantragung:

Personen, die bereits ein WH Visum erhalten hatten, jedoch nachweislich nicht in der Lage waren, damit nach Japan einzureisen, können unter den u.g. Bedingungen ein neues Visum beantragen.
Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Wiederbeantragung der Antrag erneut geprüft wird und es keine automatische Garantie auf Visumserhalt gibt.
 
  1. Antragstellende sind zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens achtzehn (18) und höchstens dreißig (30 = bis vor dem 31. Geburtstag) Jahre alt.
  2. Antragstellende reichen ein Schreiben in dem die Wiederbeantragung ausführlich begründet wird.
  3. Antragstellende sind bisher noch nicht mit einem Working Holiday Visum nach Japan eingereist.
  4. Ausschließlich nur Personen, die einen deutschen Pass besitzen. Des Weiteren muss das Visum in einer der japanischen Auslandsvertretungen in Deutschland beantragt werden.
  5. Antragstellende werden nicht von unterhaltsberechtigten (Ehegatte, Kinder) begleitet.
  6. Das Hauptziel des Aufenthaltes ist „Ferien“ in Japan zu verbringen – mit der Option auf temporäre Nebenbeschäftigungen.
Antragstellende oder Anträge, welche die Bedingen 1-7 nicht erfüllen, werden nicht akzeptiert.

 

Benötigte Dokumente:

  • Gültiger Reisepass (Original und Kopie)
  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular mit Foto (biometrisch, keine Scans, nicht älter als 6 Monate)
  • Reiseplan (Englisch oder Japanisch; es kann auch ein eigens erstelltes Format verwendet werden): Tragen Sie bitte so detailliert wie möglich in Stichpunkten Ihre Pläne für den Aufenthalt ein. Zählen Sie bitte Orte, die Sie bereisen wollen, auf sowie alle anderen Aktivitäten (Sprachschule, Arbeitsorte, Freiwilligenarbeit etc.), die Sie darüber hinaus gerne machen möchten. Zeiträume können in Monaten oder Jahreszeiten angegeben werden. Einträge, die lediglich "work", "travel", "sightseeing" o.ä. lauten, sind nicht akzeptabel.
  • Lebenslauf (auf Englisch oder Japanisch; es kann auch ein eigens erstelltes Format verwendet werden)
  • Einseitiges Motivationsschreiben (auf Englisch oder Japanisch)
  • Flugticket: wenigstens Hinflug oder Hin- und Rückflug. Der Hinflug nach Japan kann dabei auch aus einem anderen Land als Deutschland erfolgen.
  • Finanzierungsnachweis, z. Bsp. in Form eines Kontoauszuges: mind. 2000 Euro bei Vorlage von Hin- und Rückflugticket; mind. 3000 Euro bei Vorlage nur vom Hinflugticket
  • Versicherungsschein einer Auslandskrankenversicherung, gültig für Japan/ weltweit und über die über die gesamte Aufenthaltsdauer  ODER  die schriftliche Verpflichtung für die Mitgliedschaft in der Nationalen Krankenkasse in Japan (Pledge)
HINWEIS zur Krankenversicherung:
Zur Beantragung des WH Visums ist nur einer der o.g. Nachweise über die Krankenversicherung notwendig.
Seit Mai 2015 sind jedoch alle ausländischen Inhaber von Langzeitvisa verpflichtet, sich bei der Nationalen Krankenkasse in Japan zu versichern. In der Regel wird man dazu spätestens aufgefordert, wenn man sich beim lokalen Bürgeramt meldet. Bei einer bereits vorhandenen Auslandskrankenversicherung kann es daher zu einer „Doppelversicherung“ kommen. Generell wird aber eine Auslandskrankenversicherung in jedem Fall empfohlen, da die Nationale Krankenkasse nicht alle Kosten abdeckt.


Allgemeine Hinweise:

Es dürfen keine Tätigkeiten, die unter das Gesetz zur Kontrolle und Verbesserung des Vergnügungs- und Unterhaltungsgewerbe fallen (z.B. Nachtclubs o.ä.) ausgeübt werden.

Dieses Programm richtet sich nicht an Personen, die hauptsächlich beabsichtigen einer Arbeit nachzugehen. Der primäre Zweck des Aufenthaltes sollte "Urlaub" in Japan sein. Demzufolge können sich Bewerber, die in erster Linie beabsichtigen in Japan zu arbeiten, nicht für dieses Visum bewerben.

Working Holiday Visa

 

Processing time and conditions:

Please submit the application at the consulate or embassy responsible for your place of residence.

The following procedure applies when applying at the Embassy in Berlin:
- The processing time is at least 5 working days (provided that all documents are complete and correct), sometimes it can take longer. Please submit your application in time. WH visa can be applied for maxium 1 year prior to departure at the earliest.
- Applications can be submitted without any appointment during opening hours.
- Application via post is also possible (Adress: Botschaft von Japan, Konsularabteilung, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin). Please do not send the original passport in this case but only a copy. Pick-up must be done by applicant personally with original passport.

 

Entry to Japan:

Information on the current entry measures (PCR test, quarantine etc.) can be found here.

 

Conditions for first-time applications:

  1. The applicant is at least eighteen (18) and at most thirty (30 = up to before the 31st birthday) years old at the time of application.
  2. Only applicants who have a German passport. Furthermore the application has to be done at one of the Japanese consulates in Germany.
  3. The applicant has not yet entered Japan on a Working Holiday Visa.
  4. The applicant is not accompanied by dependents (spouse, children).
  5. The main purpose of the stay is to spend "vacations" in Japan - with the option of temporary secondary employment.
Applicants or applications that do not meet conditions 1-6 will not be accepted.

 

Conditions for re-applications:

Applicants who had already received a WH visa, but were verifiably unable to enter Japan with it, can apply for a new visa under the conditions below. However, please note that when re-applying your application will be viewed anew and there is no automatic guarantee for visa approval.
 
  1. The applicant is at least eighteen (18) and at most thirty (30 = up to before the 31st birthday) years old at the time of application
  2. The applicant submits a detailed letter of explanation about reasons for re-application.
  3. The applicant has not yet entered Japan on a Working Holiday Visa.
  4. Only applicants who have a German passport. Furthermore the application has to be done at one of the Japanese consulates in Germany.
  5. The applicant is not accompanied by dependents (spouse, children).
  6. The main purpose of the stay is to spend "vacations" in Japan - with the option of temporary secondary employment.
Applicants or applications that do not meet conditions 1-7 will not be accepted.

 

Required documents:

  • Valid passport (original and copy)
  • Completely filled out application form  with photo (frontal, no scan, not older than 6 months)
  • Schedule of Stay (English or Japanese; custom formats can also be used): Please fill in your plans for your stay as detailed as possible. Please list the places you plan to visit and any other activities you would like to do (language school, work locations and fields, volunteer work, etc.). Time periods can be given in months or seasons. Filling in only phrases such as "work", "travel", sightseeing" etc. is not eligible.  
  • Curriculum Vitae (in English or Japanese; custom formats can also be used)
  • One-page letter of motivation (in English or Japanese)
  • Flight ticket: at least outward flight or outward and return flight. The outward flight can be from a different country than Germany.
  • Proof of financing, e.g. in the form of a bank statement: min. 2000 Euro on presentation of a return ticket; min. 3000 Euro on presentation of only an outward ticket
  • Insurance certificate of an international health insurance for the entire duration of your stay. Furthermore, the insurance certificate must show that the insurance is valid in Japan or worldwide  OR  The pledge for membership in the National Health Insurance in Japan.

NOTE regarding health insurance:
To apply for the WH visa, only one of the above mentioned proofs of health insurance is required.
However, as of May 2015, all foreign holders of long-term visas are required to be insured by the National Health Insurance in Japan. As a rule, you will be requested to do so at the latest when you register at the local Ward Office. If you already have an International Health insurance, this may result in a "double insurance". In general, however, it is recommended that you have International Health Insurance in any case, since the National Health Insurance does not cover all costs.

 

General notes:

No activities that fall under the law for the control and improvement of the amusement and entertainment industry (e.g. nightclubs or similar) may be carried out.

This program is not intended for people who primarily intend to work. The primary purpose of the stay should be "vacation" in Japan. Therefore, applicants who primarily intend to work in Japan cannot apply for this visa.