
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„Ô“
王 Ô – König
Das berühmte Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese, bei dem ja nun schon im September o’zapft worden ist, entstand übrigens aus einem Pferderennen, das am 17.10.1810 zu Ehren des königlichen Brautpaares Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese stattfand.
Könige und Kaiser haben wir in Deutschland nun nicht mehr, aber in Japan gibt es nach wie vor einen Kaiser, den Tennô. Zu den Zeichen für Tennô kommen wir sicher auch noch einmal, aber in diesem Oktober wollen wir uns erst einmal dem König widmen:
王 - Ô
Unser kanji ist denkbar einfach, klar und strukturiert. Um es uns zu merken (auch wenn das nicht seine wahre Herkunft ist), teile ich es auf in unsere Eins 一 (ichi) oben auf der Erde, dem Boden 土 (tsuchi). Das entspricht doch ganz der Position des Königs: alleine oben an der Spitze und unter ihm sein Grund und Boden mit dem gemeinen Volk.
Beim König reicht natürlich ein „-san“ als Höflichkeitsendung nicht aus – wir sprechen hier bitte eindeutig vom ô-sama!
Einen nicht zu feuchten aber umso fröhlicheren Oktober!