|
Veranstaltungen mit Japanbezug
- Ausstellung: "Bild - Pinsel - Schrift", Kalligraphien von Frank MERTEN, in der Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Luisenstrasse 39, 10117 Berlin)
- Ausstellung: "Mesokosmos Keramik und Ikebana", Das Gefäß in der japanischen Kunst des Blumenarrangements, im Keramik-Museum Berlin (Schustehrusstr. 13, 10585 Berlin)
- Ausstellung: "Zwischen den Schatten", Bilder und Skulpturen von SHIKATA Nanako und Stefan SEITZ,im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin Dahlem)
- Ausstellung: "Von Tee zu Tee", Zeichnungen von Matthias Beckmann, im Museum für Asiatische Kunst (Lansstr. 8, Berlin-Dahlem)
- Konzert: "131. Dahlemer Musikabend: Neujahrskonzert: 'Duo Imaginaire' (Harfe und Klarinette)", um 19:30 Uhr, im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin Dahlem), (Anmeldebeginn: 12. Januar 2015)
- Konzert: "Shakuhachi-Konzert", mit Patrick Urban, um 16:00 Uhr, im Museum für Asiatische Kunst (Lansstr. 8, Berlin-Dahlem)
- Konzert: "Konzert für die ganze Familie mit Fokus JAPAN", um 16:00 Uhr, im Großen Saal der Berliner Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin)
- Anime-Filmabend: "The Garden of Words"&""The Garden of Words", Anime von Makoto SHINKAI, im Rahmen der Anime-Filmreihe 'Von Helden, Monstern und unsterblicher Liebe', 18:00 Uhr, in der Veranstaltungshalle der Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin), Anmeldung erforderlich - Informationen hier!
- Japan Festival, in der Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin), Informationen hier!
- Konzert: "Neujahrskonzert 'Ensemble Esperanto'", um 18:30 Uhr, in der Veranstaltungshalle der Botschaft von Japan (Hiroshimastr. 10, 10785 Berlin), Veranstaltung der DJG Berlin, namentliche Anmeldung über die DJG Berlin bis 27.01.2015 erforderlich - E-Mail: djg-berlin@t-online.de oder Tel. (030) 3199 1888
Schließtage der Botschaft
- Jahresanfang
- Tag der Volljährigen
|