Botschaft von Japan

Kalender des Monats

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Ausstellungen

Filme / Konzerte / Theater

Vorträge

Sonstiges

Ausstellungen

  • 28. April 2016 bis 28. April 2017, „Ein Paradies der Kinder“ – Der westliche Blick auf Kindheit in Japan um 1900, Sonderausstellung; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
  • 26. Mai 2016 bis 08. Januar 2017, „Torii Rei: Ise“, Werke des Malers Torii Rei; Museum für Asiatische Kunst (Lahnstr. 8, Berlin-Dahlem)
  • 03. Juni 2016 bis 08. Januar 2017, „Schnittmengen“, Zeitgenössische Kunst und Überlieferung, u.a. mit Werken von Hiroshi Onishi und Aiko Tezuka; Museum für Asiatische Kunst (Lahnstr. 8, Berlin-Dahlem)
  • 4. November bis 22. Dezember, „Raku“, Keramik von Cornelia Nagel; Semjon Contemporary (Schröderstr. 1, 10115 Berlin)
  • 24. November 2016 bis 31. Januar 2017, „Olymp der Illustratoren“, Ausstellung der internationalen Preisträger der Biennale der Illustrationen Bratislava, Illustrationen und Bilderbücher für Kinder und Jugendliche aus der Slowakei, Japan, Deutschland und weiteren Ländern; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
  • 8. Dezember 2016 bis 21. Januar 2017, „Hiraki Koichi“, Ausstellung in Kooperation mit der Galerie Nichido, Tokyo und Paris; Galerie JeanMichelBerlin (Kantstr. 28, 10623 Berlin)

Konzerte

  • 1. Dezember, 19.30 Uhr, „Vorweihnachtliches Konzert“ des Vokalensembles „Sakura“ mit japanischen und deutschen Liedern (Eintritt frei); IBZ (Wiesbadener Str. 18, Berlin-Dahlem)
  • 2. Dezember, 19.30 Uhr, „Weihnachtskonzert“ des Chores der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin; Ernst-Moritz-Arndt-Kirche (Onkel-Tom-Str. 80, Berlin-Dahlem)
  • 3. Dezember, 18.30 Uhr, „Vorweihnachtliches Konzert“ des Vokalensembles „Sakura“ mit japanischen und deutschen Liedern (Eintritt frei); Kirche Alt-Lietzow (Alt Lietzow 30, 10587 Berlin)

Theater

  • 4. Dezember, 21.00 Uhr, „Being and Nothingness“, Tanzstück aus Japan mit Masayuki Sumi (Choreographie/Tanz) und Yoshihiro Kawasaki (Konzept/Musik/Video); Theaterhaus Berlin-Mitte (Wallstr. 32, Berlin-Mitte)

Vorträge und weitere Veranstaltungen

  • 3. und 4. Dezember, 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr, „Japanischer Weihnachtsmarkt“, Japanese Food, Music, Craft and Entertainment; Arena Berlin (Arena Halle, Eichenstr. 4, 12435 Berlin)
  • 6. Dezember, 18.00 Uhr, „Japanbesuch von Bundespräsident Joachim Gauck“, Vortrag von Prof. Paul Schalow (Rutgers University); Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
  • 8. Dezember, 16.00 Uhr, „Remembering Fujiwara no Yorinaga (1120-1156): Sources of Memory in the post-Heian Imperial Court”, Vortrag von Dr. Klaus Vietze (Bundespräsidialamt), Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin, Freie Universität Berlin (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Raum K25/11)