Neues aus Japan Nr. 157 | Dezember 2017
Allgemein
Zum Abschluss unserer kleinen Auswahl frischer Zutaten für jahreszeitliche Gerichte stellen wir im Dezember Buri 鰤 vor, hierzulande als Gelbschwanzmakrele, Große Bernsteinmakrele oder auch als Japanese Amberjack bekannt. Die Bezeichnung für diesen Fisch ist in Japan übrigens je nach Größe und Region unterschiedlich. In Osaka heißen die jungen Fische u.a. Hamachi, während sie in Tokyo Inada genannt werden. In ganz Japan aber werden die ausgewachsenen Exemplare (ab ca. 80 cm Länge) als Buri bezeichnet. Gefangen wird Buri vor allem im Dezember und Januar, und wegen seines hohen Fettgehalts gilt dieser Fisch dann als besonders schmackhaft.
Ein Teil des Schriftzeichens Buri 鰤 leitet sich übrigens vom alten japanischen Namen für den Monat Dezember Shiwasu 師走 her. Gebraten oder gekocht ist Buri ein beliebter Bestandteil für besonders festliche Gerichte wie beispielsweise am Neujahrsfest.