Erst zum vierten Mal feiern die Menschen in Japan im August den noch jungen Feiertag „Tag des Berges“. Was es mit diesem Tag auf sich hat, wird in diesem Beitrag erklärt.
Zusammen mit der rasanten Entwicklung des Internets in den letzten Jahren werden auch Cyberattacken immer raffinierter. Welchen Ansatz verfolgt angesichts dessen die Staatengemeinschaft unter Einschluss Japans? Dieser Beitrag stellt die internationale Situation in Bezug auf den Cyberspace sowie Japans „Cyber-Außenpolitik“ vor.
Die Menschen in Japan haben seit langem ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um während der heißen Sommermonate Kühle und Erfrischung spüren zu können. Eine davon ist der Klang von furin – Windspiele im Sommerwind – die erklingen, wenn die Glöckchen von einer sanften Brise bewegt werden.