Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

kuma - Bär

Im letzten Monat habe ich Ihnen mit der Erläuterung, dass 能 - „etwas gut können“ nach einer These ursprünglich ein im Wasser lebendes Insekt darstellen soll, keinen Bären aufgebunden. Ich habe Ihnen nur etwas unterschlagen, als ich die zweite Theorie präsentierte - genau genommen habe ich den Bären übersprungen, aber hier ist er nun:

kuma - Bär. Wir finden also unser 能 wieder und darunter das Feuer 火 hi – diesmal als Radikal aus vier Funken.

Die Idee ist also, dass 能 von einem das Maul aufreißenden Bären stammt – eben mit ム “mu“ Pflug für Arbeit, ヒ “hi“ für Krallen und 肉 niku für Fleisch, Körper und man folglich so hart und zäh „arbeitet“ wie ein Bär.

Mir bleibt dabei ein bisschen unklar, was zuerst da war, aber Bären sind in jedem Fall tolle, starke Tiere – ob nun in echt oder als Teddy für Kinder zum Kuscheln und Trösten!

Übrigens: Um in Japan auf Wanderungen nicht plötzlich auf wilde Bären zu treffen, sollte man ein Bärenglöckchen tragen und beim Picknick keine Essensreste hinterlassen. Begegnen Sie doch einem, dann langsam entfernen ohne dem Bären den Rücken zuzukehren.

Wir wünschen Ihnen einen goldenen, bärenstarken Oktober!