|
|||||
In diesem Salat spielen feine Geschmacks- und Farbnuancen wunderbar zusammen, und roher Fisch macht sich ausgezeichnet darin. In meinem Originalrezept verwende ich rohe Meerbrasse, die zuvor in Seetang eingewickelt wurde. Wenn Sie die Zeit haben, um dies auszuprobieren, finden Sie das Rezept unten auf der Seite. Fisch in Kombu einzupacken, ist eine verbreitete Methode, um ihn zu konservieren - so kann man ihn noch nach 1-2 Tagen roh essen. Zusätzlich bringt der Seetang aber auch besondere Geschmacksnoten ins Spiel. Für dieses Rezept ist jeder weiße Fisch in Sashimi-Qualität geeignet. | |||||
(Für 4 Personen) 2 Rote Zwiebeln 300g in Seetang mariniertes Meerbrassen-Sashimi(siehe unten) oder Sashimi von weißen Fisch 50g Mozzarella Salz und grob gemahlener schwarzer Pfeffer Olivenöl Zitronenviertel (zum Beträufeln) |
1 Die Zwiebel
schälen, halbieren und in hauchdünne Halbmond-Schreiben schneiden. 5-10
Minuten in kaltes Wasser geben, um ihnen die Schärfe zu nehmen.
Abgießen, trockentupfen und auf eine Servierplatte legen. 2 Den Fisch schräg mit einem sehr scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden und auf den Zwiebeln anrichten. 3 Den Mozzarella darauflegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwas Olivenöl und Zitronenvierteln servieren. |
||||
(Für 4 Personen) 300g Meerbrasse (oder ein anderer weißer Fisch) in Sashimi-Qualität 1 TL Salz 2 Stücke Kombu-Seetang, groß genug, um den Fisch darin einzupacken |
In Seetang
marinierte Meerbrasse 1 Den Fisch auf beiden Seiten mit dem Salz einreiben und 1 Stunde ruhen lassen. 2 Das Salz abwaschen und den Fisch trockentupfen. 3 Den Kombu kurz waschen und überschüssiges Wasser wegschütten. Den Fisch zwischen die beiden Kombu-Stücke legen und in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 12 Stunden in den Kühlschrank geben. Das Aroma des Kombu verträgt sich sehr gut mit der Meerbrasse. |
||||
|
|||||