Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.82 September 2011

Kalender des Monats

Veranstaltungen1 Veranstaltungen2 Veranstaltungen mit Japanbezug
Austausch1 Austausch Austausch auf Regierungsebene
Schließtage1 Schließtage Schließtage der Botschaft
wegen jap. Feiertage

September 2011

Mo Di Mi Do Fr Sa So

  Veranstaltungen2(1) 1 2
Veranstaltungen2(2)
3 4
5
Veranstaltungen2(3)
6
Veranstaltungen2(4)
7
Veranstaltungen2(5)
Berlinale Start(6)
8 9
Berlinale Start(7) Berlinale Start(8)
Veranstaltungen2(9)
10
Berlinale Start(7)
11
12 13 14 15 16 17
Berlinale Start(4)
18
19 20 21
Berlinale Start(10)
22 23
Schließtage1(11)
24 25
26 27 28 29
30 Veranstaltungen2(1) Veranstaltungen2(2)
Veranstaltungen2(3) Veranstaltungen2(5)
Veranstaltungen2(9)
 
 

Veranstaltungen mit Japanbezug

  1. Ausstellung: "HOKUSAI Retrospektive", vom 26.08. - 24.10.2011, Martin-Gropius-Bau (Niederkirchnerstr. 7, Berlin)
  2. Ausstellung: "Der doppelte Fuji – Katsushika Hokusai/Udo Kaller", vom 02.09.2011 - 08.01.2012 im Museum für Asiatische Kunst in Berlin-Dahlem (Lahnstr. 9, 14195 Berlin)
  3. Kino: "Akira Kurosawa – Retrospektive", vom 05.09. - 31.10.2011 im Arsenal-Institut für Film und Videokunst, Berlin
  4. 8. Asien-Pazifik-Wochen 2011 in Berlin
  5. Ausstellung: "Kunst auf dem Weg - Straßendeckel in Tokyo", vom 07.09. - 07.10. 2011 im Berliner Rathaus
  6. Theater: "Sayonara - Android-Theaterstück", 18:00 Uhr und 20:00 Uhr, Großer Vortragssaal der Museen Dahlem (Lansstr. 8, Berlin-Dahlem), Der Eintritt ist frei – Anmeldung ist nicht nötig.
  7. Lichtinstallation: "Lichtbotschaft für den Frieden" der japanischen Künstlerinnen Motoko Ishii und Akari-Lisa Ishii, 20:00 - 23:00 Uhr, Brandenburger Tor Berlin
  8. Film: "Unter Schnee" von Ulrike Ottinger, Welturaufführung, (um 20:00 Uhr), Haus der Kulturen der Welt, Berlin
  9. Fotoausstellung: "Crown on the Earth", vom 09.09. - 28.10.2011 im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Berlin-Dahlem)
  10. Vortragsveranstaltung: "Samurai-Kultur und Kôdô (Der Weg des Duftes)", mit dem Großmeister Ayanobu ANDO, (jeweils um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr) in der Botschaft von Japan, um Anmeldung bis zum 14.09. wird gebeten.(Bitte beachten Sie, dass die Plätze auf jeweils 40 begrenzt sind.)

Schließtage der Botschaft

  1. Tag des Herbstanfangs
   

 


Home | Kalender des Monats | Notizen aus der Redaktion