|
Veranstaltungen mit Japanbezug
- Ausstellung: "Tsuwano - Kindheitsorte des Dichters Ôgai Mori Rintarô", Bilder von Kakusai Kurimoto aus der Serie
'100 Ansichten von Tsuwano', Fotografien von Atsushi Takano, in der Mori-Ôgai-Gedenkstätte (Luisenstrasse 39, 10117 Berlin)
- Konzert: "Streichquartett: 'Quartet Berlin-Tokyo'", (18:30 Uhr) in der Botschaft von Japan, um Anmeldung bis zum 30.08. wird gebeten.
- Tanztheater: "Exchange - interkulturelle Begegnung und Austausch",Traditionelles japanisches Tanztheater mit
Vortrag im offenen Dialog. Mit Mastoyo HANAYAGI, Hagakyo HANAYANAGI, Hosenyu HANAYANAGI, Erika MATSUNAMI, im Kunstquartier Bethanien
(Mariannenplatz 2, Berlin-Kreuzberg)
- Workshop: "Werde ein Manga-ka!", Grundlagen des Mangazeichnens mit Frau
Karin NAGAO, im Museum für Film und Fernsehen (Potsdamer Str. 2, Berlin-Tiergarten)
- Vortrag: "Die Rolle des Buddhismus im heutigen Japan", Vortrag von Dr. Günther Haasch, (18.00 Uhr), Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
- Vortrag: "Steine erzählen", Vortrag des Gartenarchitekten Kanji Nomura, (18:30 Uhr) in der Botschaft von Japan, um Anmeldung wird gebeten.
- Vortrag: "Steine erzählen", Vortrag des Gartenarchitekten Kanji Nomura, (15:00 Uhr) in der Kunsthalle Rostock (Hamburger Str. 40, 18069 Rostock), um Anmeldung wird gebeten.
- Vortrag/Jubiläumsveranstaltung: "Der Literat und Mediziner MORI Ôgai und sein Berlin", (18.30 Uhr), Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
|