Kalender des Monats
|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | | | | | | |
Ausstellungen
Filme & Konzerte
Vorträge
Sonstiges
Ausstellungen
- 28. April 2016 bis 28. April 2017, „Ein Paradies der Kinder“ – Der westliche Blick auf Kindheit in Japan um 1900, Sonderausstellung; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
- 26. Mai 2016 bis 08. Januar 2017, „Torii Rei: Ise“, Werke des Malers Torii Rei; Museum für Asiatische Kunst (Lahnstr. 8, Berlin-Dahlem)
- 03. Juni 2016 bis 08. Januar 2017, „Schnittmengen“, Zeitgenössische Kunst und Überlieferung, u.a. mit Werken von Hiroshi Onishi und Aiko Tezuka; Museum für Asiatische Kunst (Lahnstr. 8, Berlin-Dahlem)
- 24. Juni bis 31. Oktober 2016, „In’ei Raisan“ – Ausstellung von Studierenden der Weißensee Kunsthochschule Berlin; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
- 23. Juli bis 16. Oktober 2016, „Anime Architektur“, Originalzeichnungen aus berühmten japanischen Animeserien; Museum für Architekturzeichnung (Christinenstr. 18a, Berlin-Prenzlauer Berg)
- 16. September bis 30. Oktober 2016, „Instante“, Glaskunst von Ritsue Mishima; Brutto Gusto (Torstr. 175, Berlin-Mitte)
- 17. September bis 12. November, „Uncertain Journey“, Monumentale Installation von Chiharu Shiota; BlainSouthern (Potsdamer Str. 77-87, Berlin-Tiergarten)
- 21. September bis 15. Oktober, “Good Old Times Product”, Arbeiten des Künstlers Tano Taiga; Murata & Friends (Rosenthaler Str. 139, Berlin-Mitte)
Filme
- 13. Oktober 2016, 18 Uhr, „Psycho Pass – The Movie“ (Japan 2015); Anime-Filmreihe der Botschaft von Japan, FSK 16, Anmeldung unter kultur@bo.mofa.go.jp (Hiroshimastr. 10, Berlin-Tiergarten)
Vorträge
- 6. Oktober 2016, 18 Uhr, „Innovationsmanagement in Deutschland und Japan“, Vortrag von Dr. Kazuaki Tarumi, Veranstaltung der DJG Berlin; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
- 13. bis 15. Oktober 2016, „All the Beauty of the World. The Western Market for non-European Artefacts (18th-20th century)”, u.a. mit dem Vortrag von Dr. Masako Yamamoto (Ritsumeikan University) “Innovative Strategies in Dealing Japanese Art: Ikea Seisuke, Yamanaka & Co. and their Overseas Branches (1870s-1930s); Informationen unter: www.fokum.org/conference-2016 (Bauakademie am Schinkelplatz, Berlin-Mitte)
- 19. Oktober 2016, 18 Uhr, „Rezeption der Ideen Friedrich Fröbels im Japan der Meiji-Zeit“, Vortrag von Prof. Michio Ogasawara; 18:40 Uhr „Fröbels Mutter- und Koselieder“, Vortrag von Prof. Yoichi Kuichi; beide Vorträge in der Humboldt-Universität Raum 2249a (Unter den Linden, Berlin-Mitte)
- 21. bis 23. Oktober 2016, „Heart of the Brush“, Kalligraphie-Workshop mit Kazuaki Tanahashi; Nachbarschaftshaus am Lietzensee e.V. (Herbartstr. 25, Berlin-Charlottenburg)
- 25. Oktober 2016, „Das christliche Jahrhundert in Japan – 1549-1639“, Vortrag von Herbert Eichele, Veranstaltung der DJG Berlin; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
Workshops
- 1./22./29 Oktober 2016, „Teezeremonie, Seminare und Workshops“, u.a. mit Teemeister Hakada, Informationen unter www.facebook.com/macha.macha.japanese.tea; MachaMacha (Hasenheide 16, Berlin-Kreuzberg)
- 21. bis 23. Oktober 2016, „Heart of the Brush“, Kalligraphie-Workshop mit Kazuaki Tanahashi; Nachbarschaftshaus am Lietzensee e.V. (Herbartstr. 25, Berlin-Charlottenburg)