28. April 2016 bis 28. April 2017, „Ein Paradies der Kinder“ – Der westliche Blick auf Kindheit in Japan um 1900, Sonderausstellung; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
13. Januar bis 18. März 2017, „Handmade by“ u.a. mit Werken von Yukiko Terada; Galerie Deschler (Auguststr. 61, 10117 Berlin)
2. Februar bis 5. März 2017, „Alien Matter“, Jenna Sutelas Video-Mantra „RI JIRI I O WA NU RU DAINICHI T-1000“ (2016) ab 18.30 Uhr im Loop; Haus der Kulturen der Welt (John-Foster-Dulles-Allee, Berlin-Tiergarten)
5. Februar bis 7. August 2017, „Ritus – Ritual – Zeremonie“, Teekeramik aus Japan und Berlin; Keramik-Museum Berlin (Schustehrusstr. 13, Berlin-Charlottenburg)
6. Februar bis 4. März 2017, „Norio Takasugi“, Fotografie; Galerie Albrecht (Charlottenstr. 78, Berlin-Mitte)
6. bis 21. März 2017, „Art Zen 2017“, Gruppenausstellung des Museums Takeshitaseikakojyo in Japan“; Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin)
15. März bis 6. April 2017, „tears evaporate“, Fotoausstellung von Akihiro Matsumoto; Illing & Vossbeck Fotografie (Markgrafenstr. 58, 10117 Berlin)
29. März bis 31. Mai 2017, „Portrayals of Women in Media“, Bilder und Installationen von Aya Imamura und Roman Frechen; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
(Vorankündigung April) 2. April 2017, 12-18 Uhr, „Kakejiku-Ausstellung“ in den Räumen des Yamabushi-Dojo Halle e.V., Scharrenstr. 2, 06108 Halle (Saale)
Filme
2. bis 8. März 2017, “Shingeki no kyojin endo obu za warudo – Attack on Titan Part II” (Japan 2015); Kino Brotfabrik (Caligariplatz 1, 13086 Berlin)
2. bis 8. März 2017, “Silence” (USA 2016); Rollberg Kinos (Rollbergstr. 70, 12053 Berlin)
4. und 5. März 2017, „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ (Japan 2008); Sputnik-Kino (Höfe am Südstern, Hasenheide 54, 10967 Berlin)
Konzerte
18. Februar bis 15. April 2017, „Rette uns, Okichi!“, Kurofune („Schwarze Schiffe“) Japans erste große nationale Oper; Neuköllner Oper (Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin)
2. März 2017, 19.30 Uhr, „Oyama x Nitta / Tsuchimoto Yoshimi“, Tsugaru-Shamisen und Shakuhachi-Flöte; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)
2. März 2017, 20 Uhr, „Neue Preußische Philharmonie“, u.a. mit Haruka Kuroiwa (Klavier), Werke von Mozart und Mahler; Kammermusiksaal der Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str., Berlin-Tiergarten)
20. März 2017, 20 Uhr, „Deutsch-Japanisches Freundschaftskonzert“, Kyoto Ryoyo Windband Herz (Bläserclub der Ryoyo Oberschule Kyoto); Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str., Berlin-Tiergarten)
6. März 2017, 18.30 Uhr, „Die Akustik eines Konzertsaals“, Vortrag von Yasuhisa Toyota, Konzertsaal-Akustiker und Ton-Gestalter u.a. der Elbphilharmonie Hamburg und des Pierre-Boulez-Saals der Barenboim Akademie (Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin); Berliner Rathaus, Säulensaal (Berlin-Mitte)
14. März 2017, 18 Uhr, „Der Barbar und die Geisha – Die Geschichte von Townsend Harris und Okichi“, Vortrag von Herbert Eichele (Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin); Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)