19. Mai bis 9. September 2018, „Wege zur Schlichtheit 14 -形而上das Metaphysische: Die Form des Formlosen“, Gruppenausstellung von dt. und jap. Künsterlinnen und Künstlern; Schloss Mitsuko (Kastanienallee 21, 17168 Todendorf)
2. August bis 20. Dezember 2018, „Ein peußischer Polizeihauptmann in Japan“, Friedrich Wilhelm Höhn. Eine Spurensuche 1885 - 1891. - Sonderausstellung; Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
Filme
1./4./5. August 2018, „Ryiuchi Sakamoto: Coda“ (Deutschland/Japan, 2017); diverse Kinos
Konzerte
9. August 2018, 20.00 Uhr, „Benefizkonzert 2018 zugunsten von IPPNW“, Kazuhito Yamane (Violine), Michiaki Ueno (Violoncello)und Tomoki Kitamura (Klavier) spielen Werke von Schubert und Brahms; (Eintritt frei – Spenden erbeten); Jesus Christus Kirche (Hittorfstr. 23, 14195 Berlin)
Theater
21. bis 26. August, 20.00 Uhr, „Ein Schmetterling fliegt übers Meer“, Wiederaufnahme des Stücks von Yoko Tawada durch das LASENKAN-Theater; Brotfabrik (Caligari-Platz 1, 13086 Berlin)
Vorträge und weitere Veranstaltungen
14. August 2018, 18.00 Uhr, „Der Polizeihauptmann Friedrich-Wilhelm Höhn und seine Verdienste beim Aufbau des japanischen Koban-Systems“, Führung durch die Ausstellung und Vortrag durch Frau Beate Wonde; Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin (Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de); Mori-Ogai-Gedenkstätte (Luisenstr. 39, Berlin-Mitte)
28. August 2018, 18.00 Uhr, „Ein Spaziergang in Japan“ und „Japanische Tänze“, Lesung der Werke Bernhard Kellermanns mit Musikbegleitung und Tanz; Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin mit dem MONS Verlag, dem Sprecher Axel Gottschick und der Tänzerin Yanagi Chihoco (Anmeldung unter djg-berlin@t-online.de); Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, Berlin-Dahlem)