Home > Aktuelles

presse & Publikationen


Erklärung von Premierminister Abe zum neuen Äranamen „Reiwa“ am 01. 04. 2019

 

Heute wurde ein Kabinettsbeschluss über eine Verordnung zur Änderung des Äranamens verabschiedet.

Der neue Äraname lautet „Reiwa“.

Dieser wurde aus einem Abschnitt im Manyoshu gewählt: „In diesem verheißungsvollen Monat des ersten Frühlings ist das Wetter klar und der Wind sanft. Die Pflaumenblüten öffnen sich wie Puder vor einem Spiegel, während die Orchideen den süßen Duft eines Duftbeutels verströmen.“ Darüber hinaus beinhaltet dieser Name „Reiwa“ die Bedeutung „Kultur wird begründet und gedeiht, wenn Menschen ihre Herzen in schöner Weise zusammenführen.“

Das Manyoshu ist Japans älteste Gedichtsammlung, die vor über 1.200 Jahren zusammengestellt wurde. Es ist zudem ein japanisches Werk, das Gedichte von Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft beinhaltet, darunter nicht nur Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie sowie des Adels, sondern auch Soldaten und Bauern, und es symbolisiert Japans reiche Landeskultur und seine seit langem bestehenden Traditionen.

Geschichte aus unvordenklichen Zeiten, eine hochgeschätzte Kultur sowie eine einzigartige Schönheit der Natur entsprechend jeder der vier Jahreszeiten unseres Landes. Wir werden diese Charakteristika Japans nachdrücklich an die nächste Ära weitergeben. So wie die Pflaumenblüten die Ankunft des Frühlings nach der rauen Kälte des Winters verkünden und in all ihrer Pracht großartig aufblühen, so werden alle Menschen in Japan in der Lage sein, ihre eigenen Blüten voll zu entfalten, gemeinsam mit ihren Hoffnungen für die Zukunft. Wir haben uns für „Reiwa“ in der Hoffnung entschieden, dass Japan genau ein solches Land ist. In friedlichen Tagen, wenn wir die Kultur fördern und die Schönheit der Natur genießen, voller Dankbarkeit im Herzen, werden wir gemeinsam mit den Menschen in Japan eine neue Ära gestalten, die erfüllt ist von Hoffnung. Indem wir uns für den neuen Äranamen entschieden, haben wir unsere Entschlossenheit erneuert dies zu tun.

Am 1. Mai wird Seine Kaiserliche Hoheit der Kronprinz den Kaiserthron besteigen, und der neue Äraname wird von diesem Tag an verwendet werden. Ich bitte die Menschen hierfür um ihr Verständnis und ihre Zusammenarbeit. Die Regierung trifft alle möglichen Maßnahmen zur Vorbereitung, damit dieser historische Thronwechsel auf dem Kaiserthron von einem lebenden Kaiser – das erste Mal seit rund 200 Jahren – reibungslos stattfindet und damit das japanische Volk diesen Tag einmütig feiert.

Äranamen haben, zusammen mit der langen Tradition des Kaiserlichen Haushalts und einem tiefen Wunsch nach Frieden und Sicherheit des Staates sowie nach dem Wohlergehen der Menschen, gemeinsam die Geschichte unseres Landes gewoben, die sich über fast 1.400 Jahre erstreckt. Äranamen sind zudem fest in Herz und Gemüt der Menschen in Japan integriert und stützen den den Japanern innewohnenden Sinn für Einheit. Es ist mein aufrichtiger Wunsch, dass auch dieser neue Äraname von der Öffentlichkeit weithin angenommen und tief im Alltagsleben der Menschen in Japan verwurzelt sein wird.

 



 



Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222