Grußwort von Außenminister Nobutaka Machimura
anlässlich des Beginns des
"Japan-EU-Jahres der Begegnung 2005"
Januar 2005
2005 ist das Jahr der
Begegnung zwischen Japan und den 25
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Mit dem
Ziel, die Beziehungen zwischen Japan und der EU
weiter zu entwickeln, werden in diesem Jahr, das
genau in der Mitte der 2001 begonnenen „Dekade
der japanisch-europäischen Zusammenarbeit“
liegt, unter der Bezeichnung „Japan-EU-Jahr der
Begegnung 2005“ in Japan und den 25
EU-Mitgliedsstaaten zahlreiche Veranstaltungen
stattfinden; dies ist ein außerordentlich
sinnvolles und zugleich bahnbrechendes
Unternehmen.
Japan und Europa können auf eine lange Geschichte des
Austausches zurückblicken. In Bereichen, die u. a. von
Musik, Kunst, Literatur und Film bis hin zu Esskultur,
Mode, Manga und Zeichentrickfilmen reichen, ist unser
Alltag in hohem Maße von der Kultur des jeweils Anderen
durchdrungen. Zwischen Japan und der EU bestehen
insgesamt 242 Partnerschaften auf kommunaler oder
regionaler Ebene, und 2002 besuchten etwa 840.000
europäische Bürger Japan, während 4,69 Mill. japanische
Bürger Europa bereisten. Darüber hinaus besteht neben
dem regen Handel zwischen Japan und der EU auch eine
lebhafte Investitionstätigkeit. In den letzten Jahren
lagen die Investitionen aus der EU in Japan über den
Japan-Investitionen aus den Vereinigten Staaten, und
auch Japan liegt mit seinen Investitionen in Europa nach
den Vereinigten Staaten auf Platz zwei. Diese
intensivierte Investitionstätigkeit ist auch deshalb zu
begrüßen, weil sie nicht allein zu einer Belebung der
Wirtschaft führt, sondern auch den unmittelbaren
Austausch zwischen den Menschen fördert.
Im Rahmen des „Japan-EU-Jahres der Begegnung 2005“
werden in einem breiten Spektrum unterschiedlicher
Bereiche wie z.B. Politik, Wirtschaft, Kultur,
Wissenschaft und Technologie sowie Sport
Austauschprojekte durchgeführt, die das Ziel haben, den
zwischenmenschlichen Austausch weiter auszubauen und das
gegenseitige Verständnis zu vertiefen. In den letzten
sechs Monaten von Juli 2004 bis jetzt wurden von
kulturellen Veranstaltungen wie Japanischen
Trommelkonzerten und Opernaufführungen bis hin zu
Austauschveranstaltungen auf kommunaler und Bürgerebene
in Japan ca. hundert verschiedene Veranstaltungen
geplant, während in den Staaten der EU etwa 300 geplante
Programmpunkte registriert wurden.
Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger der EU bitten,
sich an diesen Veranstaltungen in Japan sowie in den
Mitgliedsstaaten der EU aktiv zu beteiligen. Ich hoffe,
dass durch diese Veranstaltungen neue
Austauschmöglichkeiten ins Leben gerufen werden, der
Informationsaustausch vertieft und ein Netzwerk
gestaltet werden kann, das die insgesamt ca. 580
Millionen Menschen in Japan und der EU immer umfassender
und enger miteinander verbinden wird.
Nobutaka Machimura
Außenminister von Japan