Home >
Botschaft von Premierminister Naoto Kan
den 11. April 2011
Vielen Dank für die Kizuna!
Kizuna - die Bande der Freundschaft
Seit dem schweren Erdbeben, das ohne Beispiel in der Geschichte Japans ist, ist ein Monat vergangen. Viele Menschen haben ihr Leben verloren und noch immer sind mehr als 150.000 Menschen in Notunterkünften untergebracht.
In den Gebieten, in denen durch den Tsunami nach dem Erdbeben alles verwüstet wurde, gab es kein Wasser, keinen Strom und keine Lebensmittel; eine Kommunikation untereinander war nicht möglich. Die Hilfe der Menschen aus dem Ausland aber hat uns Mut eingeflößt.
Jeder Teller Suppe und jede Decke haben die frierenden Herzen und Körper gewärmt. Die Rettungsteams haben in den Trümmerbergen der Orte mit ganzer Kraft nach Überlebenden gesucht. Ärzte und Sanitäter haben die verletzten Herzen und Körper aufopferungsvoll medizinisch versorgt.
Noch immer erreichen uns aus aller Welt zahllose Worte der Ermutigung und des Gebets. Für die Kizuna, die uns von Menschen aus der ganzen Welt bezeugt wurden, möchten wir uns aufrichtig bedanken. Allen Ländern und Regionen sowie allen, die uns ihre Hilfe zuteil werden ließen, sagen wir herzlichen Dank.
Der Wiederaufbau hat bereits begonnen. Auch die Anstrengungen zur Sicherung der Lage im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi werden wir mit ganzer Kraft fortsetzen.
Japan wird sich erholen sowie wiederauferstehen und dann stärker als zuvor sein. Mit Hilfe der umfassenden Anstrengungen der Menschen in Japan und der Zusammenarbeit der internationalen Gemeinschaft werden wir gewiss erfolgreich sein. Und wir werden die großzügige Hilfe, die uns aus aller Welt zuteil wurde, eines Tages erwidern.
Damit dieser Tag kommt, werden wir uns fest zusammenschließen und uns mit all unserer Kraft für den Wiederaufbau einsetzen.
Unser von Herzen kommender Dank wandelt sich in Hoffnung.
Noch einmal vielen Dank!
Naoto Kan
Premierminister von Japan
Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund.