Home > Kulturtipps - Konsulargebiete > Vorträge/Lesungen/workshops

Kulturtipps - Vorträge/Lesungen/Workshops
14. März 2020
|
Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung „Gebrannte Poesie“ mit Teeschalen des Künstler Andreas Münz Henrike Höhn (Kuratorin und Inhaberin GENUSSWANDEL)
Brandenburgische Str. 27 |
16. März 2020
|
„Wie isst man buddhistisch, als Buddha und als Mensch?“ Vortrag von Dr. Markus Rüsch (Tokyo)
Eine Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin |
25. März 2020
|
„Die Ladenhüterin“ (jap. Originaltitel: Konbini Ningen) Lesung und Autorengespräch mit MURATA Sayaka
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin |
31. März 2020
|
Mizumura Minaes Roman "Shisosetsu from left to right" Vortrag von Dr. Matthew Königsberg
Japanologisches Seminar der FU Berlin |
21. April 2020
|
"Omotenashi - der Geist des japanischen Bedienens" Vortrag vonTakuro OKADA
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin |
28. April 2020
|
Musikalische Lesung aus dem "Graskissenbuch" Veranstaltung der DJG-Berlin in Zusammenarbeit mit dem be.bra Verlag
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin |
5. Mai 2020
|
"Was ist japanische Küche? Aushandlungsprozesse in der Vortrag von Prof. Corneliia REIHER (FU)
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
|
15. Mai 2020
|
"Dr. Koenuma - ein Streiter für die Menschlichkeit " Vortrag mit anschließendem Konzert von Yusuke TOMINAGA.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
|
Veranstaltung mit Unterstützung der Botschaft von Japan
Veranstaltung mit Unterstützung des Japanischen Ministerium für Bildung, Kultur;
Sport, Wissenschaft
und Technologie (MEXT)
Veranstaltung mit Unterstützung der Japan Foundation