Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung:
den 15. 08. 2005
Erklärung von
Ministerpräsident Junichiro Koizumi
zum 60. Jahrestag des Kriegsendes
Aus Anlass des sechzigsten Jahrestages des Kriegsendes denke ich erneut daran, dass der Friede und Wohlstand, den wir heute genießen, auf dem wertvollen Opfer der zahlreichen Menschen beruht, die gegen ihren Willen im Krieg ihr Leben lassen mussten und erneuere meine Entschlossenheit, dass Japan kein zweites Mal den Weg in den Krieg beschreiten darf.
Im letzten Weltkrieg sind über drei Millionen unserer Landsleute - an ihr Vaterland denkend und voller Sorge um ihre Familien - auf den Schlachtfeldern gefallen, in den Wirren des Krieges umgekommen oder nach dem Krieg fern der Heimat gestorben.
Japan hat durch seine einstige Kolonialherrschaft und Aggression zahlreichen Menschen, vor allem in den Ländern Asiens, schweren Schaden und großes Leid zugefügt. Diese Tatsache der Geschichte aufrichtig achtend, bringe ich erneut mein tiefes Bedauern hierüber zum Ausdruck und entschuldige mich hierfür von ganzem Herzen. Zugleich bringe ich allen Opfern des letzten Weltkriegs im In- und Ausland meine tiefempfundene Anteilnahme zum Ausdruck. Ich bin fest entschlossen, die schrecklichen Lehren des Krieges nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, kein zweites Mal Krieg zu führen und einen Beitrag für Frieden und Wohlstand in der Welt zu leisten.
Nach dem Krieg ist Japan dank der unermüdlichen Anstrengungen seiner Menschen und der Unterstützung zahlreicher Staaten aus den Ruinen wiedererstanden und hat mit der Annahme des Friedensvertrages von San Fransisco den ersten Schritt zur Rückkehr in die internationale Gemeinschaft unternommen. Stets die Position wahrend, jedwedes Problem nicht mit militärischen Mitteln, sondern friedlich zu lösen, hat Japan durch seine offizielle Entwicklungshilfe und seine Teilnahme an den Friedenserhaltenden Missionen der Vereinten Nationen sowohl materiell als auch personell aktiv zu Frieden und Wohlstand in der Welt beigetragen.
Die Nachkriegsgeschichte Japans: das sind in der Tat sechzig Jahre Frieden, in denen das Bedauern über den Krieg vermittels Taten zum Ausdruck gebracht wurde.
Heute sind mehr als siebzig Prozent der Japanerinnen und Japaner nach dem Krieg geboren. Die Menschen in Japan wünschen sich ohne Ausnahme aufgrund der eigenen Erfahrungen sowie einer Erziehung, die auf den Frieden ausgerichtet ist, von ganzem Herzen Frieden in der Welt. Heute sind zahlreiche Japanerinnen und Japaner u.a. als Angehörige der Japan Overseas Cooperation Volunteers in vielen Ländern weltweit für den Frieden tätig und leisten humanitäre Hilfe. Durch ihr Wirken haben sie sich das Vertrauen und die große Wertschätzung der Menschen vor Ort erworben. Auch der Austausch mit den Staaten in Asien wird in einer Vielzahl von Bereichen wie z.B. Wirtschaft und Kultur in bisher nicht da gewesener Weise vertieft. Ich empfinde die Notwendigkeit, mit den Ländern Asiens, und insbesondere mit China und Südkorea, die als unsere Nachbarn nur durch einen schmalen Meeresstreifen von uns getrennt sind, Hand in Hand für die Erhaltung des Friedens in dieser Region zu wirken und deren Entwicklung voranzutreiben. Die Vergangenheit unmittelbar betrachtend und die Geschichte richtig erkennend möchte ich auf gegenseitigem Verständnis und Vertrauen basierende zukunftsgerichtete und kooperative Beziehungen gestalten.
Die internationale Gemeinschaft steht heute vor komplizierten und zugleich schweren Aufgaben, wie man sie sich früher nicht vorstellen konnte: dazu gehören u.a. die Frage der Entwicklungsländer und die Überwindung der Armut, der Schutz der globalen Umwelt, die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen sowie die Verhütung und Ausrottung des Terrorismus. Japan wird, um einen Beitrag für den Frieden in der Welt zu leisten, an seinem Versprechen, nicht Krieg zu führen, festhalten und eingedenk der Erfahrung, als einziges Land den Einsatz von Atombomben selbst erlitten zu haben, sowie seines Weges, den es in den letzten sechzig Jahren beschritten hat, aktiv als verantwortungsvolles Mitglied der internationalen Gemeinschaft wirken.
In diesem Jahr, das den sechzigsten Jahrestag des Kriegsendes markiert, verkündet Japan erneut als eine den Frieden liebende Nation, sich im Einvernehmen mit allen gleichgesinnten Ländern und mit all seiner Kraft für die Verwirklichung von Frieden und Wohlstand für die ganze Menschheit einzusetzen.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan
"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:
http://www.mofa.go.jp/mail/index.html