HomePresse & PublikationenPressemitteilung

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressemitteilung:


22. 06. 2006


  

Zinsloser und rückzahlungsfreier Zuschuss für humanitäre Hilfe in der Region Darfur (Sudan)

1.
Japan hat am 22. 06. entschieden, zur Verbesserung der humanitären Situation in der Region Darfur (Sudan) dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) ca. 5 Mio. US-Dollar, dem Hohen Flüchtlingskommissar der VN (UNHCR) ca. 3,68 Mio. US-Dollar sowie dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (ICRC) ca. 1,32 Mio. US-Dollar (insgesamt ca. 10 Mio. US-Dollar) als zinslosen und rückzahlungsfreien Zuschuss zur Verfügung zu stellen.

2.
Mit dieser Hilfe wird die von Ministerpräsident Koizumi anlässlich seines Besuches in mehreren Staaten Afrikas im Mai 2006 angekündigte Hilfe für die Region Darfur konkret umgesetzt. Die Hilfe setzt sich wie folgt zusammen:
(1) Anlagen zur Trinkwasserversorgung, Bau und Reparatur von Grundschulen sowie Bereitstellen von
     Lehrmaterialien und -gerätschaften (UNICEF)
(2) Hilfe für den Schutz und die Wiederansiedlung (Rückkehr) von Flüchtlingen und Vertriebenen einschließlich der
     Hilfe im Tschad (UNHCR)
(3) medizinische Versorgung (ICRC)

3.
Um die Etablierung des Friedens im Sudan zu unterstützen, hat Japan im April 2005 Hilfsmaßnahmen im Umfang von zunächst 100 Mio. US-Dollar für den Sudan angekündigt. Die jetzt gewährte Hilfe ist Bestandteil dieser Ankündigung. Einschließlich der jüngsten Hilfe wurde bereits fast der gesamte angekündigte Betrag zur Verfügung gestellt (insgesamt ca. 99 Mio. US-Dollar).

4.
Japan hofft, dass die Etablierung des Friedens in den verschiedenen Teilen Afrikas einschließlich des Sudans so rasch wie möglich voranschreitet. Es wird sich auch künftig aktiv dafür einsetzen.

 

 

 

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan


"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:

http://www.mofa.go.jp/mail/index.html

Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222