Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung:
08. 03. 2007
TICAD-Ministerkonferenz über Energie und Umwelt für nachhaltige Entwicklung
1.
Die Regierung von Japan wird vom 22. - 23. März 2007 in Nairobi, Kenia, die
TICAD-Ministerkonferenz (TICAD: Tokyo International Conference on African
Development) über Energie und Umwelt für nachhaltige Entwicklung veranstalten.
Die Konferenz wird gemeinsam von der Regierung von Japan, den Vereinten
Nationen, der Global Coalition for Africa (GCA), dem Entwicklungsprogramm der VN
(UNDP) und der Weltbank organisiert. Die Regierung Kenias sowie das
Umweltprogramm der VN (UNEP) fungieren als Kooperationspartner.
2.
Zu dieser Zusammenkunft werden rund 100 Delegationen von Regierungen, regionalen
und internationalen Organisationen sowie Nichtregierungsorganisationen aus
Afrika, Asien, Europa und Nordamerika erwartet. Der Leiter der japanischen
Delegation wird als Vorsitzender der Konferenz fungieren. Zu den Teilnehmern
gehören u.a. Botschafter Mutsuyoshi Nishimura, Repräsentant der Regierung von
Japan für Klimawandel sowie Botschafter für globale Umwelt, und Herr Jean Ping,
stellv. Premierminister und Staatsminister im Ministerium für Auswärtiges,
Internationale Zusammenarbeit, Frankophonie sowie regionale Integration von
Gabun. Es ist geplant, dass der Generalsekretär der VN, Ban Ki-Moon, eine
Video-Grußbotschaft an die Teilnehmer richtet.
3.
In den Staaten Afrikas stellt "nachhaltige Entwicklung" nach wie vor ein schwer
zu realisierendes Ziel dar. Die gravierenden Umweltprobleme, welche die
Entwicklung begleiten, behindern zudem die Bekämpfung der Armut. Für eine
nachhaltige Entwicklung ist es unerlässlich, dass die wirtschaftliche
Entwicklung und der Schutz der Umwelt in Einklang gebracht werden. Die Konferenz
wird sich mit Themen in den Bereichen Umwelt und Energie befassen, die für die
Entwicklung Afrikas einschließlich Armutsbekämpfung von großer Bedeutung sind,
und Maßnahmen diskutieren, mit denen die Aufgaben in diesen Bereichen in
integrierter Weise angegangen werden.
Anmerkungen:
1.
TICAD - Tokyo International Conference on African Development: Ein Prozess
internationaler Konferenzen unter Führung der Regierung von Japan und in
Zusammenarbeit mit den VN und der Weltbank. Seit 1993 fanden drei Konferenzen
auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs statt. Nach der TICAD III fand
2004 in Tokyo die Asien-Afrika-Konferenz für Außenhandel und Investitionen
statt, während im Februar 2006 in Äthiopien eine Konferenz zur Konsolidierung
des Friedens veranstaltet wurde. Für 2008 ist in Japan die TICAD IV geplant.
2.
Global Coalition for Africa (GCA): Internationale Nichtregierungsorganisation,
die sich das Ziel gesetzt hat, für die Entwicklung Afrikas als Mittler zwischen
den afrikanischen Staaten, den Geberländern, internationalen Organisationen und
NGOs zu wirken.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan
"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:
http://www.mofa.go.jp/mail/index.html