Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung
18. 12. 2007
Unterstützung für palästinensische Flüchtlinge
1.
Am 17. 12. hat Japan als Unterstützung für palästinensische Flüchtlinge dem
Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten
(UNRWA) insgesamt 3,16 Mio. US-Dollar zur Verfügung gestellt. Ein Großteil
dieser Finanzmittel fließt in den regulären Haushalt des Hilfswerks; zugleich
dienen sie auch der Unterstützung der Reform der Leitung des UNRWA sowie der
Verbreitung von Gesundheitspässen für Mütter und Kinder.
2.
Konkrete Inhalte der Unterstützung
(1) Regulärer Haushalt des UNRWA: 2,81 Mio. US-Dollar
Unterstützung der UNRWA-Aktivitäten für palästinensische Flüchtlinge in den
Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales sowie kleine Finanzinstitutionen und
Unternehmen
(2) Reform der UNRWA-Leitung: 250 Tsd. US-Dollar
Das UNRWA wird vor allem von ca. 110 internationalen Mitarbeitern geleitet. Um
die Effizienz der Organisation zu verbessern, wird eine Organisationsreform
einschließlich der Ebene vor Ort durchgeführt. Zugleich soll das Potential der
28.000 Angestellten vor Ort ausgebaut werden, um ihnen mehr Befugnisse zu
übertragen.
(3) Verbreitung von Gesundheitspässen für Mütter und
Kinder: 100 Tsd. US-Dollar
Im vergangenen Jahr hat Japan aus eigener Initiative mit der probeweisen Ausgabe
von Gesundheitspässen für Mütter und Kinder in der Region Jericho im
Westjordanland begonnen. Angesichts des großen Erfolgs dieser Maßnahme soll die
Ausgabe der Gesundheitspässe auf das gesamte Westjordanland ausgedehnt werden.
Zugleich wird auch die Ausweitung auf den Gaza-Streifen unterstützt, wo sich
seit der Machtübernahme durch die Hamas im Juni dieses Jahres die humanitäre
Situation infolge der Abschottung zugespitzt hat.
3.
Mit der am 27. 11. in Annapolis veranstalteten Nahost-Friedenskonferenz haben
die Verhandlungen über zentrale Fragen des Frieden im Nahen Osten einschließlich
des Problems der palästinensischen Flüchtlinge begonnen. Auch Japan unterstützt
die Friedensparteien nach Kräften, um eine rasche Lösung der Probleme zu
erreichen. Im kommenden Jahr jährt sich der Jahrestag des Beginns des
palästinensischen Flüchtlingsproblems zum 60. Mal. Japan leistet seit 1953 über
das UNRWA kontinuierlich humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge und hofft, dass
die jetzige Unterstützung dazu beiträgt, die nach wie vor schwierige Situation
der Flüchtlinge zu lindern.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan
"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:
http://www.mofa.go.jp/mail/index.html