Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung
05. 06. 2009
Telefongespräch der Außenminister Japans und
Deutschlands
Am 5. Juni führte Außenminister Hirofumi Nakasone auf Initiative der japanischen
Seite ab 16 Uhr (japanischer Zeit) ein ca. 20-minütiges Telefongespräch mit dem
Vizekanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Frank-Walter Steinmeier. Die
Zusammenfassung des Gesprächs ist wie folgt:
1.
Zu Beginn führte Außenminister Nakasone aus:
(1) Die nordkoreanischen Nuklearversuche bedeuteten eine ernste Bedrohung der
Sicherheit Japans. Sie gefährdeten zudem Frieden und Sicherheit Nordostasiens
sowie der internationalen Gemeinschaft und könnten keinesfalls akzeptiert
werden.
(2) Es sei ermutigend, dass Deutschland das Vorgehen Nordkoreas als Verstoß
gegen bestehende Resolutionen des VN-Sicherheitsrats bezeichne und "auf das
Schärfste" verurteile sowie Nordkorea nachdrücklich dazu auffordere, seine
verantwortungslosen Provokationen einzustellen.
(3) Es sei unerlässlich, umgehend eine nachdrückliche Resolution des
VN-Sicherheitsrats zu verabschieden, die zusätzliche Sanktionen enthalte, und
den Willen der Staatengemeinschaft deutlich zu machen. Japan wolle hierbei eng
mit Deutschland zusammenwirken.
2.
Bundesaußenminister Steinmeier erwiderte:
(1) Er sorge sich wegen der Situation, in der sich Japan befinde. Die
nordkoreanischen Nuklearversuche stellten nicht nur eine Bedrohung Japans,
sondern der ganzen Welt dar.
(2) Auch Deutschland stehe in engem Kontakt mit anderen Staaten, z.B. den
Vereinigten Staaten und Russland, und es wolle daran mitwirken, eine
nachdrückliche Resolution des VN-Sicherheitsrats zu verabschieden.
3.
Beide Seiten kamen zudem überein, die bilateralen Beziehungen mit Blick auf das
150-jährige Jubiläum des japanisch-deutschen Austausches im Jahr 2011 weiter
auszubauen.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan
"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:
http://www.mofa.go.jp/mail/index.html