HomePresse & PublikationenPressemitteilung

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressemitteilung


06. 10. 2009


 


Dr. Jan Grotheer mit dem Preis des Außenministers 2009 ausgezeichnet

 


Am 13. Juli 2009 hat das Außenministerium von Japan entschieden, Herrn Dr. Jan Grotheer, Präsident des Finanzgerichts Hamburg, mit dem Preis des Außenministers auszuzeichnen. Die feierliche Überreichung des Preises fand nun am 05. 10. in der Residenz des Botschafters von Japan statt. Dabei überreichte Botschafter Dr. Takahiro Shinyo dem Preisträger im Rahmen einer kleinen Zeremonie die Preisurkunde.

Mit dem Preis des Außenministers werden Personen und Institutionen ausgezeichnet, die sich inmitten der zahlreichen im Bereich der internationalen Beziehungen tätigen Akteure mit ihren vielfältigen Beiträgen für die Vertiefung der freundschaftlichen Bande zwischen Japan und anderen Staaten in besonderem Maße Verdienste erworben haben. Mit der Würdigung dieser Verdienste ist zugleich der Wunsch verbunden, das weitere Verständnis sowie die Unterstützung in allen Kreisen der Bevölkerung zu erlangen. 2009 wurden insgesamt 67 Personen und 25 Institutionen ausgezeichnet.

Dr. Jan Grotheer war neben seiner Tätigkeit am Finanzgericht Hamburg auch an der Gründung der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V. (eine private gemeinnützige Organisation, der u.a. Rechtspraktiker und Wissenschaftler aus Deutschland angehören) im Jahr 1988 beteiligt. Zunächst als Vizepräsident und später als Präsident dieser Vereinigung hat er sich für die Präsentation des japanischen Rechts sowie für die Unterstützung japanischer Juristen bei ihren Besuchen in Deutschland engagiert.

Nähere Angaben finden Sie hier. (Link zum Außenministerium von Japan - japanisch)
 

 

 

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan


"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:

http://www.mofa.go.jp/mail/index.html

Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222