HomePresse & PublikationenPressemitteilung

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressemitteilung


30. 03. 2011


 


Telefongespräch zwischen Premierminister Kan und Bundeskanzlerin Merkel
 



Heute führte Premierminister Naoto Kan ab 18.30 Uhr (japanischer Zeit) ein ca. 20-minütiges Telefongespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, das auf Vorschlag der Bundeskanzlerin hin zustande kam. Im Folgenden wird der Umriss des Gesprächs wiedergegeben.

1.
Bundeskanzlerin Merkel sprach im Namen der Menschen in Deutschland ihre aufrichtige Anteilnahme an dem schweren Leid infolge des Erdbebens vor der Pazifikküste der Region Tohoku aus. Alle Menschen in Deutschland hofften inständig, dass Japan die Schwierigkeiten überwinden werde. Man bewundere die große Disziplin der Menschen in Japan in dieser Situation, und Deutschland wolle Japan auf verschiedenste Weise seine Hilfe gewähren.

2.
Premierminister Kan bedankte sich für die Worte des Mitgefühls von Seiten der Bundeskanzlerin und der Menschen in Deutschland; zugleich sprach er seinen Dank für die angebotene Hilfe und die solidarische Haltung aus. Er erläuterte die Situation nach dem Erdbeben und der Flutwelle sowie insbesondere die Lage im Atomkraftwerk Fukushima. Man werde sich auch weiterhin dafür einsetzen, die internationale Gemeinschaft in größtmöglicher Transparenz über die Situation zu unterrichten.

3.
Der Premierminister führte zudem aus, dass er sich nach der Besserung der Situation in Bezug auf die Schäden, die durch das Erdbeben und die Flutwelle verursacht wurden, darauf freue, beim G8-Gipfel Ende Mai mit der Bundeskanzlerin zusammenzutreffen.

 

 

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan


"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:

http://www.mofa.go.jp/mail/index.html

Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222