Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung
07. 08. 2012
Höflichkeitsbesuch des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder bei Außenminister Koichiro Gemba
Am 7. August um 17 Uhr Ortszeit stattete der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, Außenminister Koichiro Gemba im Außenministerium von Japan einen Höflichkeitsbesuch ab. Nachfolgend die wichtigsten Punkte der rund zwanzig Minuten dauernden Zusammenkunft:
1. Bilaterale Beziehungen
Zu Beginn brachte Außenminister Gemba seine Freude über den jetzigen Besuch von Herrn Kauder zum Ausdruck, der damit bereits das dritte Jahr in Folge Japan einen Besuch abstattet. Japan strebe mit Deutschland als einem Partner, mit dem man dieselben Werte teile, eine enge Zusammenarbeit an. Herr Kauder erwiderte, der jetzige Besuch diene einerseits der Bestätigung der japanisch-deutschen Freundschaft, zum anderen wolle er in Bezug auf Fragen von gemeinsamem Interesse die Auffassung der japanischen Seite kennenlernen.
2. Europäische Schuldenkrise
Der Außenminister verwies auf den Beitrag Japans zur Lösung dieser Krise durch den Erwerb von Anleihen des EFSF sowie durch die Stärkung der finanziellen Grundlagen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Deutschland als eines der führenden Länder Europas eine konstruktive Rolle bei der Lösung spielen werde. Herr Kauder erklärte, für die Lösung der Krise seien Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit erforderlich. Deutschland werde sich mit seiner ganzen Kraft für einen starken Euro einsetzen.
3. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) zwischen Japan und der EU
Außenminister Gemba erläuterte den Ansatz, den Japan mit diesem Abkommen verfolge und forderte Deutschland auf, in Bezug auf die Aufnahme von Verhandlungen auch die Gesamtsituation in ausreichender Weise zu berücksichtigen. Der Fraktionsvorsitzende führte aus, er sei fest davon überzeugt, dass es zur Aufnahme von Verhandlungen kommen werde.
4. Schlussbemerkung
Herr Kauder erklärte, die Menschen in Deutschland seien mit ihrem Herzen bei den Menschen in Japan, die sich für den Wiederaufbau ihres Landes nach dem schweren Erdbeben einsetzten. Er brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, dass dieser Wiederaufbau rasche Fortschritte zeitigen möge.
Am Mittag des 7. August war der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder im Rahmen eines Mittagessens auch mit dem stellvertretenden Premierminister Katsuya Okada zu einem Gespräch zusammengetroffen.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan