HomePresse & PublikationenPressemitteilung

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressemitteilung


23.05.2013


 

Höflichkeitsbesuch des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder bei Außenminister Kishida

© Ministry of Foreign Affairs of Japan

 

Am Nachmittag des 23. Mai empfing Außenminister Fumio Kishida den Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, der sich derzeit in Japan aufhält, im Rahmen eines Höflichkeitsbesuches. Es folgt eine Zusammenfassung des dabei geführten Gesprächs.

1. Bilaterale Beziehungen
Außenminister Kishida begrüßte Herrn Kauder, der mit diesem Besuch bereits das vierte Jahr in Folge nach Japan reist und brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, die Zusammenarbeit zwischen Japan und Deutschland in Bezug auf verschiedenste internationale Fragen auch künftig fortzuführen. Der Fraktionsvorsitzende entgegnete, beide Länder teilten gemeinsame Werte miteinander; daher sollten sie ihre Kooperation auf internationaler Bühne weiter ausbauen. Beide Seiten bekräftigten erneut die große Bedeutung eines engen Zusammenwirkens zwischen den Staaten, die die grundlegenden Werte Demokratie, Marktwirtschaft und Herrschaft des Rechts miteinander teilen.

2. Abkommen über eine Wirtschaftspartnerschaft (EPA) zwischen Japan und der EU
Der Außenminister führte aus, die gemeinsame Belebung der Wirtschaft in Japan und in Europa stelle einen wichtigen Beitrag für die Weltwirtschaft insgesamt dar. Aus diesem Grund strebe er ein gutes Ergebnis in Bezug auf das EPA zwischen Japan und der EU an. Herr Kauder brachte seine Hoffnung über einen raschen Abschluss der Verhandlungen über diese Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zum Ausdruck.

3. Europäische Schuldenkrise
Außenminister Kishida erinnerte noch einmal an die Unterstützung von Seiten Japans zur Überwindung der Schuldenkrise in Europa. Zwischen Japan und Europa bestünden enge wirtschaftliche Beziehungen, die in hohem Maße von gegenseitiger Abhängigkeit geprägt seien. Er setze auch weiterhin große Erwartungen in die Führungsstärke sowie in das Engagement Deutschlands als der größten Wirtschaftsnation innerhalb Europas.

4.
Darüber hinaus wurde ein Meinungsaustausch zur Lage in den Regionen geführt, denen beide Seiten großes Interesse entgegenbringen.

 

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222