Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung
19.02.2014
Japanbesuch von Vertretern des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
1.
Vom 23. Februar bis 3. März 2014 werden der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, sowie der Generalsekretär Dr. Benjamin Weigert auf Einladung des Außenministeriums Japan besuchen.
2.
Im Rahmen dieses Besuchs ist geplant, dass der Vorsitzende Prof. Dr. Schmidt und der Generalsekretär Dr. Weigert mit Mitgliedern der Japanisch-Deutschen Parlamentarischen Freundschaftsgesellschaft, mit Vertretern der japanischen Regierung, der Bank von Japan sowie mit Vertretern und Experten aus Wirtschaft und Finanzwelt zusammentreffen werden, um einen Meinungsaustausch u.a. zur Wirtschaftspolitik in Japan und Deutschland sowie zur wirtschaftlichen Situation in Europa und in Deutschland zu führen. Darüber hinaus ist für den 26. Februar im Japan Institute of International Affairs die Vortragsveranstaltung „Wirtschaftliche Erholung innerhalb der Eurozone bietet noch keinen Anlass zu Optimismus“ vorgesehen.
3.
Mit diesem Japanbesuch der beiden Vertreter des Sachverständigenrats verbindet sich die Hoffnung, dass der intellektuelle und personelle Austausch im Bereich der Wirtschaft zwischen Japan und Deutschland weiter ausgebaut wird.
Anmerkung:
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde 1963 ins Leben gerufen. Er berät Bundesregierung und Parlament in Fragen der Makroökonomie und setzt sich aus fünf Experten („Fünf Wirtschaftsweisen“) auf den Gebieten Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspolitik zusammen. Den vom Sachverständigenrat erstellten Berichten kommt bei der Festlegung der Wirtschaftspolitik in Deutschland große Bedeutung zu.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan