Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung
05.06.2014
Treffen von Premierminister Abe und Bundeskanzlerin Merkel beim G7-Gipfel in Brüssel
![]() |
![]() |
---|---|
© Cabinet Secretariat, Cabinet Public Relations Office |
Premierminister Shinzo Abe, der sich zur Teilnahme am G7-Gipfeltreffen derzeit in Brüssel aufhält, traf am Vormittag des 5. Juni zu einem ca. zehnminütigen Gespräch mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zusammen. Es folgt eine Zusammenfassung des Gesprächs.
1. Einleitung
Zu Beginn brachte der Premierminister seine Freude darüber zum Ausdruck, dass er nach dem letzten Treffen Ende April erneut mit der Bundeskanzlerin zusammenkommen könne. Zugleich bedankte er sich noch einmal für die herzliche Aufnahme in Berlin.
2. Situation in der Ukraine
Mit Blick auf die Situation in der Ukraine sprach Premierminister Abe Bundeskanzlerin Dr. Merkel seinen Dank für ihre am Vorabend bewiesene Führungsstärke aus. Auch Japan werde die Ukraine unterstützen, damit sich die Lage in dem Land wieder stabilisiere. Er wolle sich daher aktiv an der Diskussion in Bezug auf die Ukraine beteiligen und einen Beitrag leisten. Beide Regierungschefs bekräftigten, dass die Positionen Japans und Deutschlands in dieser Angelegenheit sehr ähnlich seien, und sie kamen überein, als Länder, die im kommenden bzw. im übernächsten Jahr den G8-Vorsitz innehaben werden, bei diesem Problem eng zusammenzuwirken.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan