HomePresse & PublikationenPressemitteilung

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressemitteilung


06.11.2014


 

23. Deutsch-Japanisches Forum tagt im Beisein von Staatsminister Kiuchi

1.
Am 5. und 6. November kam in Berlin das Deutsch-Japanische Forum zu seiner 23. Sitzung zusammen.

2.
Teilnehmer waren neben den beiden Ko-Vorsitzenden, auf japansicher Seite Yuzaburo Mogi (Ehrenpräsident Kikkoman Corp.) und auf deutscher Seite Prof. Dr. Bernhard Scheuble (Vorsitzender des Stiftungsrats des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin), der Staatsminister für Auswärtige Angelegenheiten, Minoru Kiuchi, der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, sowie weitere führende Vertreter aus allen Kreisen der Gesellschaft in Japan und Deutschland. Es wurde eine offene und intensive Diskussion zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen in beiden Ländern sowie zur internationalen Lage geführt. Am ersten Tag der Zusammenkunft hielt Staatsminister Kiuchi den Grundsatzvortrag "Politik und Wirtschaft in Japan und Deutschland sowie die Entwicklungen in der Energie-Frage".

3.
Die Mitglieder des Deutsch-Japanischen Forums und Staatsminister Kiuchi statteten am 5. November zudem Bundeskanzlerin Dr. Merkel einen Höflichkeitsbesuch ab, in dessen Rahmen u.a. ein Gedankenaustausch über die Rolle des Forums für die Stärkung der bilateralen Beziehungen sowie für den Ausbau des gegenseitigen Verständnisses stattfand. Beide Seiten teilten die Auffassung, dass die japanisch-deutschen Beziehungen in jüngster Zeit eine Intensivierung erfahren und stimmten darin überein, dass es äußerst wichtig sei, sich als Partner mit gemeinsamen Aufgaben und Werten offen über unterschiedlichste Themen auszutauschen. Bundeskanzlerin Dr. Merkel führte aus, dass sie sich auf ihren Japanbesuch im kommenden Jahr freue.

 

Anmerkung:

Das "Deutsch-Japanische Forum" ist eine Zusammenkunft führender Persönlichkeiten Japans und Deutschlands aus allen Kreisen der Gesellschaft, die in diesem Jahr zum 23. Mal stattfand. Beim japanisch-deutschen Gipfel im April 1992 hatten der damalige Premierminister Miyazawa und der damalige Bundeskanzler Kohl die Gründung dieses Gremiums vereinbart, das als Diskussionsforum für aktuelle wichtige Fragen der internationalen Gemeinschaft mit dem Ziel des Ausbaus der bilateralen Beziehungen sowie der Förderung des gegenseitigen Verständnisses fungiert.

 

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222