Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung

Pressemitteilung
15.04.2015
Zusammenkunft der Außenminister Japans und Deutschlands in Lübeck
![]() |
![]() |
---|---|
© Ministry of Foreign Affairs of Japan |
Am frühen Nachmittag des 14. April (Ortszeit) kam Außenminister Fumio Kishida, der sich zur Teilnahme am G7-Außenministertreffen in Lübeck derzeit in Deutschland aufhält, mit Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier zu einem ca. 40-minütigen bilateralen Treffen zusammen.
1. Einleitung
Zu Beginn hieß Bundesaußenminister Steinmeier Außenminister Kishida herzlich willkommen. Er nahm Bezug auf den Besuch des Buddenbrookhauses (Heinrich- und-Thomas-Mann-Zentrum) durch den Außenminister und bedankte sich für dessen Interesse an der Stadt Lübeck. Außenminister Kishida erinnerte daran, dass Deutschland und Japan in diesem bzw. im nächsten Jahr die Präsidentschaft der G7 innehaben; er wolle daher das Zusammenwirken zwischen beiden Ländern auch mit Blick auf die Lage in der Ukraine weiter vertiefen. Beide Seiten vereinbarten, ihre Kooperation weiter auszubauen.
2. Lage in der Ukraine
Außenminister Kishida brachte seine Unterstützung für das diplomatische Engagement Deutschlands im Rahmen des Normandie-Formats zum Ausdruck. Bundesaußenminister Steinmeier erläuterte eingehend das am Tag zuvor veranstaltete Treffen der Außenminister dieses Formats und lobte die Unterstützung, die Japan der Ukraine gewährt. Beide Außenminister stimmten darin überein, dass der Umsetzung des Minsker Abkommens große Bedeutung zukommt, und sie bekräftigten, sich hinsichtlich ihrer Ukraine-Politik weiterhin eng miteinander abzustimmen.
3. Weitere Themen
Darüber hinaus führten beide Seiten auch einen Meinungsaustausch zur aktuellen Lage in Asien.
zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan