Home > Presse & Publikationen > Pressemitteilung
Pressemitteilung
Treffen von Premierminister Abe und Bundeskanzlerin Merkel beim G7-Gipfel
24.08.2019
(Fotos: Cabinet Public Relations Office)
Am Abend des 24. August traf Premierminister Shinzo Abe, der sich für die Teilnahme am G7-Gipfel derzeit in Biarritz (Frankreich) aufhält, mit der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel, zu einem ca. zwanzigminütigen Gespräch zusammen. Es folgt eine Zusammenfassung des Treffens.
1. Einleitung
Premierminister Abe dankte der Bundeskanzlerin zunächst erneut für ihre Zusammenarbeit beim G20-Gipfel in Osaka Ende Juni und führte aus, dass es beim Gipfel von Osaka gelungen sei, eine nachdrückliche Botschaft in Bezug auf die Lösung der Aufgaben auszusenden, mit denen sich die internationale Gemeinschaft zurzeit konfrontiert sieht, darunter auch Fragen der Umwelt, denen die Bundeskanzlerin eine große Bedeutung beimisst. Insbesondere bei der Gestaltung von Regeln für die Digitale Wirtschaft wolle er auch unter Nutzung des "Osaka Track" stetig voranschreiten. Bundeskanzlerin Merkel gratulierte dem Premierminister zum Sieg bei der Oberhauswahl und sprach gleichzeitig ihren Dank für das Engagement Japans aus, das das Land beim Vorsitz der G20 zeigt.
2. Bilaterale Beziehungen
Beide Seiten diskutierten über eine bilaterale Kooperation bei der Realisierung eines freien und offenen Indo-Pazifiks. Zudem wurde bestätigt, bei diesem Gipfeltreffen für Frieden und Stabilität in der Sahel-Region zusammenzuwirken. Ebenfalls bekräftigten sie die Zusammenarbeit für die 7. Tokyo International Conference on African Development (TICAD 7), die im Anschluss an den G7-Gipfel in Japan stattfindet.
3. Regionale Themen
Beide Regierungschefs führten einen Meinungsaustausch über Nordkorea sowie die Lage im Mittleren Osten und vereinbarten, die enge Kooperation auch künftig fortzusetzen.