HomePresse & PublikationenPressemitteilung

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

(inoffizielle Übersetzung)


Beschluss anlässlich des 60. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen, des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Atombombenabwürfe über Japans Zusage, weiterhin für die Gestaltung des internationalen Friedens zu wirken


13. 04. 2005


Obwohl die Verwirklichung des internationalen Friedens der innige Wunsch aller Menschen auf der Welt ist, reißt das durch Kriege und andere Ursachen bedingte Leid auf der Erde nicht ab.

Der Verlust von Menschenleben durch Krieg und Terrorismus, Hunger und Seuchen, die Zerstörung der Umwelt und andere Katastrophen geht weiter; zugleich besteht die Sorge um die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen wie z.B. Atomwaffen.

Angesichts dieser Realität der internationalen Gemeinschaft erweist das Unterhaus der Weisheit und den Anstrengungen, die die Vereinten Nationen seit ihrer Gründung vor sechzig Jahren für die Erhaltung und Schaffung des internationalen Friedens geleistet haben, seinen aufrichtigen Respekt.

In Erinnerung an den hier vor zehn Jahren gefassten "Beschluss darüber, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen und die Entschlossenheit für den Frieden zu erneuern", bedauern die Mitglieder dieses Hauses zutiefst, dass die Taten Japans während eines Abschnitts in der Vergangenheit anderen Völkern, insbesondere in Asien, großes Leid zugefügt haben, und wir gedenken erneut in aufrichtiger Weise allen Opfern.

Auf der Grundlage des Ideals des ewigen Friedens, wie es die Japanische Verfassung hochhält, muss die Regierung von Japan, das als einziges Land den Einsatz von Atombomben selbst erlitten hat, allen Menschen auf der Welt die Hand reichen und mit ganzer Kraft danach streben, die Zukunft und die nachhaltige Entwicklung der Menschheit für ein friedliches Zusammenleben zu gestalten, indem sie die Abschaffung der Atomwaffen, die Vermeidung aller Kriege sowie die Verwirklichung einer weltweiten Union anstrebt.

 

 

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan


"What's New" Mail Service of the Ministry of Foreign Affairs of Japan:

http://www.mofa.go.jp/mail/index.html

Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222