Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel


Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Mittwoch, 30. Mai 2012
Alles halb so schlimm? (Welt22)
Thunfische vor US-Küste sind belastet / Höhere Radioaktivität durch Fukushima (BLZ12)
Absteiger: Japans Jobsuchende (FT14)
Michael Woodford (SZ18)
Michael Woodford: Ex-Chef einigt sich mit Olympus auf Abfindung (Welt9)
Marubeni frisst Getreide (SZ20)
Marubeni: Japanisches Handelshaus kauft US-getreidehändler (Welt12)
Deal des Tages: 3,6 Milliarden US-Dollar / Dealmaker: Teruo Asada (HB32)
Panasonic prüft Abbau von Stellen in Zentrale (FT8)
Panasonic plant Befreiungsschlag (HB26)
Panasonic: Jobabbau in Zentrale (TS15)
China und Japan beginnen mit direktem Devisenhandel (FAZ17)
Yuan und Yen ersetzen den Dollar (Welt9)
Peking und Tokio lösen sich vom Dollar (FT19)
Japan und China schaffen Dollar ab (TS14)
Schwacher Euro, starker Yen (HB30/31)
Lockruf der kleinen Mädchen / Japan hat die Teenager von der Gruppe AKB48 als
Werbeträger engagiert, um die schwache Nachfrage nach Staatsanleihen zu beleben (FT15)
Empfang in der Botschaft Italiens (BM28)
Leute: Zu spät für eine Absage (BLZ22)
Ausgaben des Pressespiegels:
14. Mai 2012 15. Mai 2012 16. Mai 2012 18. Mai 2012 19. Mai 2012 |
21. Mai 2012 |
29. Mai 2012 |