HomePresse & PublikationenPressespiegel

 


presse & Publikationen Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Freitag, 10. August 2012

 

Japans Premier für Neuwahlen - Regierungschef Noda tauscht sein Amt
gegen eine Steuererhöhung (HB15)
Neuwahlen abgeblasen (SZ7)

In der Bank von Japan verschieben sich die Gewichte - Zwei neue Ratsmitglieder,
die vorher im Dienst von Investmentbanken standen, sollen eine weitere
Lockerung der Geldpolitik durchsetzen (FAZ12)
Libor-Skandal strahlt aus bis nach Japan (FAZ12)
Japans Notenbank verzichtet auf weitere Lockerung (HB16)
Asiens Notenbanken halten still - Währungshüter Japans, Südkoreas und Indonesiens
lassen ihre Leitzinsen unverändert (FT21)
Partnersuche von Olympus zieht sich hin - Technologiekonzern geht langsam das
Geld aus (FT8)
Kamerahersteller Olympus verdreifacht seinen Nettoverlust (HB22)
Das digitale Geld der Zukunft - Der Onlinehandel beeinflusst auch die Strategien
von Anlegern. Anleger: Der Amazon-Chef lässt die Aktionäre zappeln - Der japanische
Konkurrent Rakuten verdient deutlich besser (HB H58)

Rossi wechselt zu Yamaha (FAZ29)

Tanz im August "Mirror and Music" (Welt32)



Ausgaben des Pressespiegels:

23. Juli 2012
24. Juli 2012
25. Juli 2012
26. Juli 2012
27. Juli 2012
28. Juli 2012

30. Juli 2012
31. Juli 2012
01. August 2012
02. August 2012
03. August 2012
04. August 2012

06. August 2012
07. August 2012
08. August 2012
09. August 2012

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222