Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Mittwoch, 17. April 2013
Atomkraftgegner scheitern / Japanisches Gericht erklärt Kraftwerke für sicher (FAZ 8)
Japans Bevölkerung schrumpft rapide (BM 8)
Kuroda mahnt Japan zum Sparen / Der Notenbanker zeigt der Regierung die Grenzen
der Abenomics auf. Er warnt davor, dass die expansive Geldpolitik als Monetarisierung
von Staatsschuld gesehen werden könnte. (FAZ 20)
IWF über USA und Japan beunruhigt / Die Weltwirtschaft erholt sich, doch der Währungsfonds
prangert die hohen Staatsschulden an (FR 13 / BLZ 9)
IWF-Ausblick / Japan: Ein riskant hohes Niveau öffentlicher Staatsschulden /
IWF mahnt Plan zur Haushaltskonsolidierung an (HB 5)
Hiroshi Mikitani: Pionier der Neuzeit / Der Rakuten-Chef will das Weltwirtschaftsforum des
Digitalzeitalters gründen. (HB 54)
Die Gier nach Salz / Versalzene Speisen treiben Blutdruck und Infarktrisiko nach oben //
Japaner aßen bis zu 30 Gramm Salz am Tag und hatten die höchste Schlaganfallzahl (FR 23)
Auch Dish Network bietet um Mobilfunker Sprint Nextel mit / Übernahmekampf mit japanischem
Softbank-Konzern (FAZ 13)
Pumpen tragen die Hauptlast / Die Probleme im Kühlwassermanagement von Fukushima (FAZ T6)
Ausgaben des Pressespiegels:
02. April 2013 03. April 2013 04. April 2013 05. April 2013 06. April 2013 |
08. April 2013 |