HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Freitag, 14. Juni 2013


Zweifel an Abe schicken den Nikkei auf Talfahrt / In Japan reagieren die Marktteilnehmer
besonders nervös, weil sie langsam das Vertrauen in die Abenomics verlieren (FAZ 21)
Hohe Kursverluste aus Sorge vor der Geldpolitischen Wende // Dax fällt zeitweise unter 8000 Punkte
/ Japans Anleger brauchten besonders starke Nerven (FAZ 11)
Mutige setzen auf den Nikkei / Optionsschein auf steigende japanische Aktien gefragt (FAZ 21)
Die neue Nervosität / Weltweit haben die Börsen mit heftigen Schwankungen auf den Kursverfall in
Japan reagiert. (HB 32-33)
Japan-Experiment lässt Börsen zittern / Tokio flutet die Märkte mit Liquidität. Das aber provoziert
gefährliche Schwankungen an den Kapitalmärkten (Welt 15)
Japan drückt die Kurse // Sorge um expansive Geldpolitik lässt den Nikkei abstürzen /
Weltbank korrigiert Wachstumsprognose (TS 16)

Autokonzerne kämpfen um die globale Marktführerschaft / Eine neue Marktstudie sieht Toyota deutlich
vor GM und VW. (HB 25)
Autoindustrie in Indien stagniert / Renault-Nissan will Billigautos für 3000 Euro einführen (FAZ 17)

Naruhito & Felipe (Bild 20)

In Tokio steigen die Mieten wieder / Der japanische Immobillienmarkt profitiert von lockerer Geldpolitik.
Der langjährige Rückgang von Preisen und Mieten scheint gestoppt. Doch eine neue Blase ist nicht zu erwarten (FAZ 41)




Ausgaben des Pressespiegels:

27. Mai 2013
28. Mai 2013
29. Mai 2013
30. Mai 2013
31. Mai 2013
01. Juni 2013

03. Juni 2013
04. Juni 2013
05. Juni 2013
06. Juni 2013
07. Juni 2013
08. Juni 2013

10. Juni 2013
11. Juni 2013
12. Juni 2013
13. Juni 2013

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222