HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Freitag, 2. August 2013


Und dann war alles nur ein „Missverständnis“ / In einer Rede bezeichnete Japans
Finanzminister die Nationalsozialisten als Vorbilder für eine gelungene Verfassungsreform.
Empörung schlug Taro Aso entgegen. Jetzt rudert er zurück. (FAZ 2)
Nazi-Lob revidiert / Japans Vize-Premier machteinen Rückzieher (FR 11) 

Japans illusorische Sparziele / Regierungsbericht: Haushaltssanierung ist auf Sand gebaut. (HB 9)
Der Yen hilft auch Japans Elektronikkonzernen (FAZ 15)
 Elektronikindustrie: Japanisches Lazarett / Die Elektro-Konzerne beenden ihre
 Verlustserie, aber nicht ihre Krise (HB 30)
 Smartphones verhelfen Sony zu Gewinnen (TS 15)

Zurück auf den Kohlefelsen / Die Insel Hashima im japanischen Meer war 40 Jahre lang verlassen
und gesperrt. Jetzt kann man sie wieder besuchen (Welt 23)


James Bond war schon da (BM 8)

 


Ausgaben des Pressespiegels:

15. Juli 2013
16. Juli 2013
17. Juli 2013
18. Juli 2013
19. Juli 2013
20. Juli 2013

22. Juli 2013
23. Juli 2013
24. Juli 2013
25. Juli 2013
26. Juli 2013
27. Juli 2013

29. Juli 2013
30. Juli 2013
31. Juli 2013
01. August 2013

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222