Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Donnerstag, 24. April 2014
Sushi essen am Abend, Streit schlichten am Tag / Obama will in Japan die angekratzte Beziehung kitten.
Doch es regiert das Misstrauen / Von Sonja Blaschke (Welt 8)
Obama in Japan: Sushi essen am Abend, Streit regeln am Tag (BM 3)
Schwieriger Deutschland-Start für japanischen Moderiesen / Uniqlo möchte mit klassischer, bezahlbarer
Bekleidung punkten ß trotz harter Konkurrenz in der Branche und knauseriger Kunden (Welt 11)
Toyota hängt alle ab / Autokonzern festigt weltweite Spitzenposition (TS 15)
Toyota behauptet Spitzenplatz vor GM und VW (BLZ 10)
Bayer: Pharmakonzern beantragt weitere Zulassung in Japan (BM 5)
Kulturkampf auf Japanisch / Der Börsengang von Seibu ist für Cerberus ein Misserfolg. (HB 29)
Business Lounge: Tokyo
Bühne: Der japansiche Volksfeind (BLZ 26)
DVD-Tipps: Ordentlich Rambazamba: u.a. „Phoenix Wright – Ace Attorney“ von Takashi Miike (BLZ Kulturkalender 2)
Zocken gegen die Inflation / Wie japanische Hausfrauen ihr Geld anlegen (SZ 20)
„Ein Platz für Träume“ Schlafzimmer junger Frauen weltweit (Fotos) : Tokio (Stern 86/87)
Mail aus: Tokio (Zeit 8)
Japan: Justin Bieber entschuldigt sich (Welt 24)
Ausgaben des Pressespiegels:
07. April 2014 |
14. April 2014 |