Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Donnerstag, 10. Juli 2014
Polizeischutz für einen Kindermörder / Zwischen Gerechtigkeit und Bürgerkrieg:
Takeshi Miikes brillanter Thriller „Die Gejagten“ läuft im Kino (FAZ 14)
So sieht also ein Verfassungspatriot aus / Takeshi Miike bietet mit „Wara no tate – Die Gejagten“
einen aktuellen Beitrag zur Frage, was ein Rechtsstaat ist (BLZ Beilage 3)
So sieht also ein Verfassungspatriot aus / Zeit für einen Helden: Der japanische Regisseur Takeshi Miike bietet mit „Waran o tate – Die Gejagten“
einen aktuellen Beitrag zur Frage, wer den Rechtsstaat noch retten kann (FR 24-25)
Neu im Kino: Killerjäger, Jägerkiller / „Waran o tate – Die Gejagten“(Welt 19)
Ein Killer sucht Schutz / Eine kompromislose Verfolgungsjagt: „Wara no tate“ (BM Berlin live 4) Cops Schützen Killer (Bild 14)
Transzendenz mit Pfeffer / Zionskirche: Bach-Tanz (BLZ Beilage 8)
Laufen neu erlernen mit dem Roboteranzug / Das japansiche Unternehmen Cyberdyne und die Unfallklinik Bergmannsheil gehen
in der Reha neue Wege (FAZ 28)
Das große Geschäft / In Tokio lernen Kinder in einem Museum, wie die hygienische Toilettenbenutzung funktioniert (BLZ 26)
Leserbrief: Der Stern und ich: Naomi Kamei, Essayist und Reiseleiter, Tokio (Stern 12)
Der Taifun „Neoguri“ rollt an (BLZ 28)
Namen des Tages – Business Lounge : Canberra (HB 47)
Ein anderer Blick auf die Welt / Das Ethonologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst stellen Pläne für das
Humboldt-Forum vor (BLZ 25)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
23. Juni 2014 |
30. Juni 2014 |