HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Donnerstag, 20. November 2014

 


Japan liegt Deutschland fern und doch so nah / Was die Rezession in Fernost für unsere Wirtschaft heißt (FAZ 19)
Der sanfte Druck der Notenbank / Japanische Währungshüter pochen auf Reformen – und helfen mit billigem Geld nach (HB 28)
Der Yen wird noch schwächer (FAZ 27)
Rückruf von Takata-Airbags (FAZ 23)
Fehlzündung / Der japanische Autozulieferer Takata muss sich an diesem Donnerstag vor dem US-Senat für defekte Airbags verantworten,
die bereits zahlreiche tödliche Unfälle verursacht haben. Das Unternehmen hat die Mängel womöglich zehn Jahre lang vertuscht (SZ 28)

„Ich möchte an unserer Welt arbeiten“ / Animationsfilm-Regisseur Isao Takahata über das Schicksal, den Himmel und seinen jüngsten Film
„Die Legende von Prinzessin Kaguya“, der als sein letzter angekündigt ist (Welt 22)
Melancholische Mondprinzessin / Isao Takahatas brillanter Animationsfilm „Die Legende von Prinzessin Kaguya“ (BLZ Kulturkalender 2)
Animationsfilm: Die Legende von Prinzessin Kaguya (TS Ticket 6) Und alle Striche leben / Der Gründer des Anime-Studios Ghibli hat seinen letzten Film
gezeichnet: „Die Legende von Prinzessin Kaguya“ (BM BerlinLive 4)

Sieben tote Partner: Ist sie die „schwarze Witwe“?
Japanerin soll sieben Liebhaber ermordet haben (Bild 7)
Japanische Witwe sieben Mal unter Mordverdacht (BLZ 28)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

28. Oktober 2014
29. Oktober 2014
30. Oktober 2014
31. Oktober 2014
01. November 2014
03. November 2014
04. November 2014

05. November 2014
06. November 2014
07. November 2014
08. November 2014
10. November 2014
11. November 2014
12. November 2014

13. November 2014
14. November 2014
15. November 2014
17. November 2014
18. November 2014
19. November 2014

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222