Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Montag, 15. Dezember 2014
  Shinzo Abe triumphiert bei Wahl in Japan (FAZ 1)
  
 Politik als Familiengeschäft /  Dynastien dominieren die japanische Politik – sie machen unter 
 sich aus, wer Regierungschef wird  (FAZ 2)
 Das kleinere Übel (FAZ 10)
 Gestärkt (FAZ 10)
 Japaner stärken Premier Abe  Konservativer Regierungschef gewinnt Parlamentswahl klar (SZ 1)
 Alternativlos / Die Koalition des  japanischen Regierungschefs Shinzo Abe hat die vorgezogene 
 Parlamentswahl am Sonntag mit  überwältigender Mehrheit gewonnen. Allerdings blieb fast 
 jeder zweite Wähler zu Hause (SZ 7)
 Japan: Wahlsieger ohne Kredit (SZ 4)
 Freibrief für Shinzo Abe / Das  Desinteresse einer schweigenden Mehrheit hebt Japans Premier 
 erneut ins Amt (Welt 7)
 Klarer Sieg, großer Makel / Japans  Regierungskoalition gewinnt die vorgezogene 
 Unterhauswahl / Aber nur jeder Zweite  gab seine Stimme ab. / Premier Abe sieht Rückhalt für 
 den Wirtschaftskurs. (HB 12)
 Abes Kalkül geht auf / Der japanische  Ministerpräsident verschafft sich mit dem Wahlsieg Zeit 
 für Reformen (FR 8)
 Japan: Gewinner einer befremdlichen  Wahl (BLZ 1)
 Regierungschef Abe gewinnt  Parlamentswahl (TS 5)
 Regierungschef Abe nach Wahl gestärkt  (BM 4)
 Kopfnoten – Shinzo Abe: Note 3 (BM 2)
 Abe gewinnt Japan-Wahl (Bild 1)
  Gefährliche Airbags (TS 13)
  
  Takata gerät wegen defekter Airbags  unter Druck (BLZ 87)
  
  Hacker klauen bei Sony Drehbücher, auch von Bond (BLZ 19)
  Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
