Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Donnerstag, 9. April 2015
Ziegen, die auf Inseln starren / Auf Ishigaki verwahrt Japan historische Denkschreiben Chinas. Sie könnten belegen, dass die auch von
Peking beanspruchten Senkaku-Inseln zu Tokio gehören. Die Originale jedoch bekommen Besucher nicht zu sehen.
Für den Verwaltungssitz zahlt sich die neue Aufmerksamkeit wenig aus. (FAZ 3) Patrick Welter
„Die Inseln gehören uns!“ / Japan überarbeitet in Schulbüchern seine Darstellung der Kriegsvergangenheit.
Das lässt alte Konflikte mit den Nachbarn China und Südkorea neu aufflammen (TS 5)
Radioaktive Spuren aus Fukushima vor Amerika (BKZ 6)
Reise: Für eine Handvoll Yen / Tokio ist nicht gerade das günstigste Reiseziel. Doch Japans Hauptstadt hat viele magische Plätze, deren Besuch kaum mehr kostet als etwas Zeit. Eine kleine Führung zu Parks und Schreinen, Restaurants und bezahlbaren Unterkünften (Stern 128-131)
Bank von Japan treibt Börsen (FAZ 18)
Anleiheprogramm bestätigt (SZ 22)
Japan hält im Deflations-Kampf das Pulver trocken (Welt 13)
Jetzt wollen selbst Computerhacker Hello Kitty / Muttergesellschaft Sanrio leitet Untersuchungen ein / Womöglich Daten von 6000 Aktionären betroffen (FAZ 23)
Uniqlo zieht es nach Westen (FAZ 23)
Business Lounge ②Tokio: George Roberts (HB 55)
Japaner hatte Sex mit 12 000 Frauen (FR 39)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: