Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Freitag, 19. Juni 2015
Microsoft gegen Sony gegen Nintendo (SZ 18)
Gestatten, Pepper / Der Volksroboter kommt: Softbank startet in Japan den Verkauf des ersten Serien-Helfers für den Heimgebrauch.
Das Projekt wird unterstützt von IBM, Foxconn und Alibaba. Der Durchbruch steht damit bevor. (HB 22/23)
Das bisschen Haushalt... (SZ 18)
Softbank: Japanischer Roboter soll auf den Weltmarkt (Welt 10)
Softbank: Japanischer Roboter kommt auf den Weltmarkt (BM 6)
„Erfinderpreis 2015. Die Besten Tüftler der Welt“: (u.a.) Akira Koshio, Sumio Iijima und Masako Yudasaka: Federleichtes Wundermaterial/
Sieger in der Kategorie Außereuropäische Länder: Reißfesteste Substanz. (HB 25)
Nishikori zu stark für Dustin Brown (FAZ 31)
Mit wippendem Schwänzchen / Japans Tenisstar Nishiori soll märkte erschließen helfen (BLZ 13)
Tennis: Brown scheitert in Halle an Nishikori (Welt 18)
Tennis: Brown scheitert in Halle am Japaner Nishikori (BM 21)
Neues Gesetz: Tanz nach Mitternacht in Japan nun erlaubt (Welt 21)
Bilder des Tages Nr. 2:
Die Krise des Mannes / Viele Japaner führen ein Leben ohne Sex. Mangelndes Selbstvertrauen in schwierigen Zeiten soll die Ursache sein (BLZ 28)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: