Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Dienstag, 21. Juli 2015
Die Neuerfindung der Zeit / Seiko lassen die Internetuhren von Apple und Samsung kalt, die Japaner setzen auf eigene Technik /
Von Stephan Finterbusch (FAZ 26)
Toshiba-Management versagt / Gewinn wurde 152 Milliarden Yen zu hoch bilanziert (FAZ 22)
Bilanzskandal war Chefsache / Untersuchungsbericht zu Toshiba liegt vor (HB 14) Gefälschte Bilanzen bei Toshiba (TS 13)
Mitsubishi entschuldigt sich (FAZ 6)
Entschuldigung aus Japan (SZ 7)
Mitsubishi entschuldigt sich bei US-Zwangsarbeitern (BLZ 5)
Schöne Stunden im Studio / Fitness liegt im Trend und zieht Sportlabels an. Laufspezialist Asics aus Japan drängt in den Markt. (HB 24-25)
Eisbären holen Nastiuk zurück und testen einen Japaner (BM 22)
China live (BLZ 12)
Leica gegen Sony, Welche ist die bessere Kamera? / Der Fotoapparat aus dem deutschen Traditionshaus tritt gegen sein modernes
japanisches Pendant an. Beide müssen sich im Reporteralltag bewähren (Welt 12)
Bilder des Tages (Welt 2)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
03. Juli 2015 |
11. Juli 2015 |
|