Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Donnerstag, 19. November 2015
Toshiba muss büßen / Der Traditionskonzern hat Gewinnzahlen einfach erfunden und muss nun eine Rekordstrafe zahlen. Selbst Insolvenz ist nicht mehr ausgeschlossen (SZ 20)
Toshiba: Rekordstrafe wegen des Bilanzskandals (Welt 10)
Minoru Usui: „Wir haben die Krise genutzt“ / Der Epson-Chef über schnelle Entscheidungen, tragbare Technik und seine Schiedsrichter-Lizenz (HB 18)
Aufpassen, dass Amerikaner und Japaner nicht davoneilen / Der IT-Gipfel in Berlin fördert die Verschmelzung von Internet und Industrie (FAZ 19)
Haruki Murakami bekommt dänischen Andersen-Preis (BLZ 21 / FR 32)
Ein bisschen anders / Die neue Serie „The Man In The High Castle“ zeigt eine fremde Welt, in der Nazis und Japaner Amerika erobert haben (Zeit 63)
Kampf ohne Schwert / Wie die Teezeremonie das Leben des Autors Christoph Peters komplizierter gemacht hat – und viel schöner (Zeit 56-60)
Zauberhafte Zeichen / Große japanische Trickfilmkunst: „Erinnerungen an Marnie“ (SZ 12)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
09.11.2015 |
|