Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Dienstag, 26. Januar 2016
Australiens neue U-Boote schlagen schon hohe Wellen / Deutschland, Frankreich und Japan kämpfen verbissen um das lukrative Rüstungsgeschäft.
Hand in Hand mit der Bundesregierung will Thyssen-Krupp die lästigen Bieterrivalen ausstechen. (FAZ 26)
U-Boote als Politikum (FAZ 26)
Ford gibt in Japan auf (FAZ 24)
Requiem für Fukushima / Emotionen, die Europa nicht kennt: „Stilles Meer“, die neue Oper des Japaners Toshio Hosokawa, wurde in Hamburg uraufgeführt (SZ 13)
Kalligraphie von Klängen, auf die Leinwand des Schweigens gemalt / Die Katastrophe von
Fukushima als Oper: Kent Nagano bringt „Stilles Meer“ von Toshio Hosokawa in Hamburg zur
Uraufführung (FAZ 13)
Verstrahltes Sushi / Zu viele Japan-Klischees in der Oper: Fünf Jahre nach der Atomkatastrophe
betreibt Toshio Hosokawa in Hamburg nun diskret tönende Trauerarbeit (Welt 26)
Das ist ja ein dickes Ding (FAZ 31)
Bilder des Tages: Dackel (Welt 2)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
12.01.2016 |
19.01.2016 |
|