HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Donnerstag, 10. März 2016

 

Warum macht uns Atomkraft so viel Angst? / Ralph Hertwig, Experte für Risikokompetenz, über die Wahrnehmung von
Gefahren fünf Jahre nach der Katastrophe in Fukushima (Welt 10)
Was bewegt Eiju Hangai? / Nur die Sonne soll strahlen // Vor fünf Jahren kam es im Atomkraftwerk Fukushima zur Kernschmelze.
Ausgerechnet ein Ex-Tepco-Manager will nun die Region retten – mit Solarkraft und Tomaten (Zeit 28)

Verfügung gegen Kernreaktoren in Japan (FAZ 25)
Canon vor Übernahme in der Medizintechnik (FAZ 21)
Städtevergleich / Große Baustellen: Ob Mongolei, Kolumbien oder Frankreich – boomende Städte weltweit haben das gleiche Problem:
Wohin mit all den Menschen? Zehn SZ-Korrespondenten berichten // u.a. Tokio: Unkontrollierter Wildwuchs in alle Richtungen (SZ 40)

Japanische Kinder spielen bei den Philharmonikern / Stanly Dodds dirigiert das Soma Children´s Orchestra (BM 16)
Das Beste am Donnerstag: Klassik / Benefizkonzert: „Fünf Jahre nach Fukushima“ (BM 19)
Fukushima im Kino (TS 9)
Auf eine Teezeremonie in die strahlende Zone / In Doris Dörries Film „Grüße aus Fukushima“ will eine Deutsche die Überlebenden der
Katastrophe das Lachen lehren. Und lernt das Leben. (Welt 21)
Rosalie Thomass über ihre Reise ins Atomverseuchte Fukushima: Erst nach dem Dreh kamen
die Angstträume (Bild 4)
Die Katastrophe wird verdrängt / Die Regisseurin Doris Dörrie über Japan und ihren neuen
Film „Grüße aus Fukushima“ (BLZ Kulturkalender 3)
Schwierige Frauenfreundschaft / Die junge Marie reist nach Japan, um den   
Katastrophenopfern zu helfen: „Grüße aus Fukushima“ (BerlinLive 3)
Drama: Grüße aus Fukushima (TS Tickets 5)

Sehnsuchtsorte: Empfänglich für kleine Wunder / 02 Ein Stück Heimat im Bambushain (Stern72-73)

Die Muttersprache der digitalen Welt (FAZ 17)

Wenn guter Rat nötig ist / Wie Verbraucher Geld in unsicheren Zeiten anlegen, erklären Experten beim ersten Berliner Finanztag /
u.a. Merten Handreck: „Europa und Japan sind interessant“ (TS 17)

Essstäbchen für ungeübte Kinderfinger (Zeit Magazin 56)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

23.02.2016
24.02.2016
25.02.2016
26.02.2016
27.02.2016
28.02.2016

29.02.2016
01.03.2016
02.03.2016
03.03.2016
04.03.2016
05.03.2016

07.03.2016
08.03.2016
09.03.2016

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222