Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Mittwoch, 23. November 2016
Japan: TPP macht ohne USA keinen Sinn / Designierter US-Präsident kündigt Rückzug an (Welt 9)
Angriff auf den Freihandel / Der künftige US-Präsident Trump will das pazifische Handelsabkommen TPP aufkündigen,
bevor es überhaupt in Kraft treten kann. Die Partner in Asien sind verärgert und schauen jetzt in Richtung China. / (darunter) Japan: Geplatzte Träume (HB 6-7)
Trump kündigt Ausstieg aus Freihandelsabkommen TPP an / Japans Regierungschef Shinzo Abe reagiert enttäuscht:
ohne die USA ist der Pazifik-Vertrag „bedeutungslos“ (TS 4)
Japan zittert, China hofft / Der US-Rückzug aus dem Freihandel wirbelt Asien durcheinander (FR 3)
Japanischer Roboterbauer produziert bald in Europa / Yaskawa setzt sich vom Weg des Rivalen Kuka ab (FAZ 19)
Keine größere Schäden nach Erdbeben in Japan (FAZ 7)
Erschütternde Erinnerung / Am Dienstag bebte in Fukushima wieder einmal die Erde (SZ 9)
14 Verletzte nach Erdbeben in Japan / Region um Fukushima erneut betroffen (Welt 24)
Schweres Erdbeben erschüttert Fukushima (BM 9) Ein heftiger Stoß / Vor Fukushima ist es erneut zu einem schweren Erdbeben mit einem Tsunami gekommen.
Doch dieses Mal waren die Folgen gering. Die Welle war nur eineinhalb Meter hoch (TS 28) Erleichterung nach dem Erdbeben /
Japaner fühlen sich an 2011 erinnert / Doch die Katastrophe bleibt dieses Mal aus (FR 40)
Klassik: Die nächste Woche offeriert Mozart in allen Facetten: als Unterhalter, als Empfindsamer, als Freimaurer.
Den Höhepunkt indes setzt ein Werk des Mozart-Verehrers Richard Strauss / Schinken und Delikatessen (BLZ 24)
Dagur Sigurdsson (FAZ 28)
Entwicklungsarbeit statt Goldprojekt / Dagur Sigurdsson hört als Bundestrainer auf und will Japans Handball an die Weltspitze führen (BM 19) Lieber Japan als Deutschland /
Bundestrainer Sigurdsson verkündet seinen Abschied (BLZ 19)
Reise in die Vergangenheit / Der scheidende Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson verlegt seinen Lebensmittelpunkt nach Island und arbeitet künftig in Japan (FR 27)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: